28.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MSC Brake und
MSC Sieker vorn

DMSC-Startschuss in die Trialsaison

Bielefeld (WB). Bei idealen äußeren Bedingungen eröffnete der DMSC Bielefeld auf seinem Gelände am Leineweberring die Trialsaison mit einem Jugend- und lizenzfreien Trial.

Rundum zufrieden zeigte sich Fahrtleiter Ulrich Friske, Trialbeauftragter im DMSC Bielefeld, vom Verlauf der Veranstaltung. Die knapp 40 Fahrer begeisterten sich insbesondere für die flüssig zu fahrenden und dennoch anspruchsvollen Geländeprüfungen, die von Sascha Hanning sowie Rudi und Nik Schütte gesteckt wurden. Die Sektionsbauer vom DMSC konnten dabei erstmalig den neu angelegten Teil des DMSC-Trialgeländes in eine Veranstaltung integrieren. Dabei zeigte sich, dass sowohl der griffige Boden als auch die geschickt angeordneten künstlichen Hindernisse hervorragenden Trialsport ermöglichen.
Die sieben Sektionen mussten von den Fahrern insgesamt fünfmal bewältigt werden. Ihren Heimvorteil wussten die DMSC-Starter Tim Junklewitz, Max Meier und Leon Buchner zu nutzen. Sie belegten in ihren Leistungsklassen beachtliche zweite und dritte Plätze. Junklewitz, gehandicapt durch eine Knöchelverletzung vom Vortag, musste besonders hart kämpfen. Trotz starker Schmerzen in den letzten beiden Runden konnte er sich noch knapp auf dem zweiten Platz vor dem konstant fahrenden Arnold Reimann (MSC Sieker) behaupten.
Einen starken Auftritt hatte auch Markus Schütte vom MSC Brake, der zwar als einziger Fahrer in der höchsten Jugendklasse (Klasse 2) startete, sich aber mit seinen 44 Punkten noch vor noch den beiden Startern in der höchsten Klasse der Fahrer über achtzehn Jahren (Klasse 2 b) platziert hätte. Frank Derbogen vom MSC Sieker landete hier mit 58 Punkten knapp vor Sascha Hanning vom DMSC Bielefeld (61 Strafpunkte).
Auch Streckengestalter Nik Schütte musste in seiner Gruppe ohne Konkurrenz starten. Ihm verschaffte der fehlende Wettbewerbsdruck eine gute Gelegenheit, sich an seine neue Viertakt-Trial-Maschine zu gewöhnen.
Die erfolgreichsten Teams beim Start in die Outdoorsaison schickten der MSC Brake und der MSC Sieker in die Sektionen. Mit Markus Schütte, Tim Stuckmann und Mark Neumann stellte der Ortsclub aus dem Bielefelder Osten genauso viele Klassensieger wie der MSC Sieker (Ulrich Rührup, Kevin Spiekerkötter und Frank Derbogen).
Beim DMSC konzentriert sich nach dem geglückten Saisonstart nun alles auf den 3. Juni. Im Rahmen des internationalen Grasbahnrennens auf dem Leineweberring wird die FIM Jugend Gold Trophy bis 125 ccm ausgetragen. Diese Gold Trophy ist gleichzusetzen mit der Jugendweltmeisterschaft auf der Grasbahn und nach dem Finale zur Deutschen Meisterschaft 1977 die zweite Titelvergabe auf dem Leineweberring. Sowohl im Trial- als auch im Bahnsport setzt der DMSC 2007 ganz konsequent auf eine intensive Jugendförderung.
Ein Blick auf die Ergebnisse:
Klasse 6 Jugendliche: 1. Fabian Fenner (MSC Sieker, 7 Strafpunkte), 2. Max Meier (DMSC Bielefeld, 9), 3. Leon Buchner (DMSC, 12), 4.Bruno Schwarner (DMSC, 18).
Darlene Schiebel und Hanna Lorenz vom DMSC konnten die Veranstaltung nicht zu Ende fahren.
Klasse 5 Jugendliche: 1. Kevin Spiekerkötter (MSC Sieker, 16 Strafpunkte), 2. Timo Bröker (MSC Sieker, 17), 3. Anna Weber (MSC Brake, 15), 4. Jordy Schlingmeier (MSC Brake, 21), 5. Philipp Bertram (DMSC Bielefeld, 29), 6. Felix Fenner (MSC Sieker, 42).
Marc Stuckmann, MSC Brake, konnte die Veranstaltung nicht zu Ende fahren.
Klasse 4 Jugendliche: 1. Marc Neumann (MSC Brake, 18 Strafpunkte), 2. Tim Junklewitz (DMSC, 32), 3. Arnold Reimann (MSC Sieker, 35), 4. Robin Lorenz (DMSC Bielefeld, 49), 5. René Nagel (DMSC, 67), 6. Jan Köhn (DMSC, 87), 7. Lasse Stademann (DMSC, 93), 8. Frederik Breipohl (DMSC, 98). Ausgefallen: Martin Otting (DMSC).
Klasse 3 Jugendliche: 1. Tim Stuckmann (MSC Brake, 50 Strafpunkte), 2. Kevin Bergmann (MSC Brake, 70), 3. Sven Klußmeyer (MSC Brake, 76), 4. Timo Grospiz (MSC Brake, 96).
Klasse 2 Jugendliche: 1. Markus Schütte (MSC Brake, 44 Punkte).
Klasse 8 lizenzfrei, Senioren Ü 40: 1. Ulrich Rührup (MSC Sieker, 17 Strafpunkte), 2. Boris Tscharniel (MSC Brake, 31), 3. Werner Hägerbäumer (MSC Brake, 34), 4. Uwe Kelber (MSC Brake, 39). Ausgefallen: Diedrich Weber, MSC Brake.
Klasse 5B lizenzfrei: 1. Karl Reuland (MSC Mauskont, 10 Strafpunkte), 2. Matthias Reimann (MSC Sieker, 15), 3. Andreas Reimann (MSC Sieker, 26). Auegefallen: Hans Reiter, MSC Leopoldshöhe.
Klasse 3B lizenzfrei: 1. Nik Schütte (DMSC, 65 Strafpunkte).
Klasse 2B lizenzfrei: 1. Frank Derbogen (MSC Sieker, 58 Strafpunkte), 2. Sascha Hanning (DMSC Bielefeld, 61 Strafpunkte).
www.dmscbielefeld.de

Artikel vom 28.03.2007