27.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Double für den längeren Atem

Jugendhandball: TuS Brockhagen »E« Kreismeister - »D« auf Platz drei der Bezirkstitelkämpfe

Altkreis (dude/guf). Der Kreismeistertitel für die E-Jungen und der dritten Rang auf Bezirksebene für die D-Jungen: Der Handball-Nachwuchs des TuS Brockhagen hat zum Saisonschluss noch zwei schöne Erfolge eingeheimst.

E-Jugend-Kreismeisterschaft: TuS Brockhagens Nachwuchs ist in dieser Altersklasse das Maß aller Dinge. Nach dem Kreispokalsieg gewannen die Jungs von Fiete Kalms und Heidi Peperkorn nun auch die Kreismeisterschaft. Im entscheidenden Duell der Vierer-Endrunde gab es einen 27:23-Erfolg gegen den zuvor ebenfalls verlustpunktfreien FC Greffen.
Die TuS-Jungen hatten schon 12:5 geführt, mit 14:9 ging's in die Pause. Im zweiten Durchgang startete Brockhagen hellwach - bis zur 20:13-Führung. Aber der FC kam mit fünf Treffern in Folge noch einmal gefährlich nah heran. Der TuS hatte jedoch die passende Antwort parat, zeigte sich im Angriff um Torjäger Paul Blankert gegen Ende wieder treffsicher. Patrick Brunnert gratulierte im Namen des Handballkreises, die offizielle Meisterehrung wird jedoch voraussichtlich am 21. April in der Gütersloher Stadthalle im Beisein von Bundesligastars stattfinden.
D-Jugend-Bezirksmeisterschaft: Auch wenn TuS Brockhagens Trainer Carsten Schukies lieber mit dem Bezirksmeistertitel aus Stadtlohn heimgekehrt wäre, war er mit »Bronze« und den Leistungen seiner Jungs nicht unzufrieden: »Nach dem Gewinn der Mini-WM im Januar haben wir allerdings in unseren Spielen nicht immer das allerhöchste Niveau erreicht.«
In den Gruppenspielen besiegte der TuS den SuS Stadtlohn 15:7, HSG Handball Lemgo distanzierte die Gastgeber sogar 19:8. Bei der Mini-WM hatte Brockhagen den Bundesliga-Nachwuchs noch sensationell besiegt, diesmal mussten die Jungs gegen Lemgo mit dem Schlusspfiff den 13:13-Ausgleichstreffer hinnehmen und verpassten im anschließenden Siebenmeterwerfen gegen die punktgleiche HSG den Gruppensieg. Auf den Gruppenzweiten wartete im Halbfinale die Neuauflage des Mini-WM-Endspiels gegen TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck. Im Gerry Weber Stadion hatte Brockhagen am 20. Januar mit 15:11 triumphiert, diesmal revanchierte sich der hoch motivierte Gegner mit 18:10. Da fehlte gegenüber den zahlreicher vertretenen Schlachtenbummlern aus Jöllenbeck und Lemgo die Unterstützung von den Rängen. Brockhagen holte sich mit 13:11 gegen TSV Hahlen im kleinen Finale den dritten Platz. Handball Lemgo gewann das Turnier der sechs Kreismeister aus dem Bezirk Nord im Endspiel mit 11:10 gegen TuS 97.
A-Jungen-Bezirksliga: HSG Blomberg-Lippe - JSG Brockhagen-Isselhorst kampflos für die Lipper, weil die JSG wegen Verletzungsausfällen und Absagen aus privaten Gründen nicht mehr antrat.
HSG Altenbeken/Buke - SF Loxten 29:36 (14:20). Es darf spekuliert werden, ob es an der ungewohnten »Höhenluft« im Bergdorf Altenbeken lag: Erst nach einem 6:9-Rückstand (12.) fand der Favorit beim Tabellenachten ins Spiel. Die Gastgeber verkürzten in der zweiten Hälfte noch einmal auf 22:19 und hielten bis zum 25:22 mit, aber beim 29:23 sieben Minuten vor dem Ende war das Spiel gelaufen. Tore: Hermann (11/3), Mennecke (6), Patzelt (5), Harting (4), Beumker (3), Brune, Krumkühler (je 2), Peters, Froböse und Kraak.
n Markus Fuchs und Jan Phillip Lindemann aus Steinhagen sind in ihrem ersten Jahr bei GWD Minden C-Jugend-Westfalenmeister geworden. Mit einem 26:21 (12:10)-Sieg gegen HSG Handball Lemgo machten sie die 18:21-Niederlage aus dem Hinspiel wett.

Artikel vom 27.03.2007