23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krankenkasse
bietet neue
Spartarife

Bis zu 600 Euro Bonus

Von Reinhard Brockmann
und Sabrina Beck
Bielefeld (WB). Bis 600 Euro Jahresbonus für Gesunde: Gesetzliche Krankenversicherungen wollen ihren Mitgliedern Prämien zahlen, sofern sie weder Arznei auf Rezept benötigen noch ins Krankenhaus müssen.

Nach einer Umfrage dieser Zeitung unter großen Pflichtversicherern funktioniert der Selbstbehalttarif meist ähnlich wie bei der AOK, die ihr Sparmodell gestern vorstellte: Das Mitglied wählt einen am jeweiligen Einkommen orientierten Tarif, nach dem es bei der AOK einen Jahresbonus von bis zu 600 Euro erhalten kann. Diese Prämie verringert sich, wenn das Mitglied im Laufe des Jahres vom Arzt ein Rezept verschrieben bekommt oder ins Krankenhaus muss. Für in Anspruch genommene Leistungen über die Höhe der Prämie hinaus muss das Mitglied bis zur Grenze des Selbstbehalts aufkommen - je nach Tarifklasse liegt das Zuzahlungsrisiko bei der AOK bei 50 bis 120 Euro im Jahr. Ein Arztbesuch, bei dem das Mitglied keine Verschreibung erhält, verringert den Bonus nicht. Auch Leistungen für mitversicherte Partner, Kinder und Jugendliche wirken sich nicht nachteilig aus.
Wer mindestens 3500 Euro im Monat brutto verdient, kann bei der AOK 600 Euro sparen. Das Selbstbehaltrisiko liegt in dieser Tarifstufe bei 120 Euro pro Jahr. Bei 2100 Euro Monatseinkommen beträgt die Ersparnis bis 200 Euro.
AOK-Chef Ahrens: »Arztbesuche ohne Rezept, Früherkennungsuntersuchungen und Leistungen rund um die Schwangerschaft werden nicht angerechnet.«
Der Haken: Der Selbstbehalttarif bindet das Mitglied für drei Jahre an seine Krankenkasse - selbst wenn die Beiträge steigen.
Seite 4: Kommentar

Artikel vom 23.03.2007