23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrkarten für Bus und Bahn teurer


Von Ernst-Wilhelm Pape
Paderborn (WB). In Ostwestfalen-Lippe werden die Fahrkarten für Omnibusse und Eisenbahnen zum 1. August teurer. Die Preise in Bielefeld sowie den Kreisen Gütersloh, Herford und Minden-Lübbecke, Lippe (Verkehrsverbund OWL) sollen um vier bis 4,5 Prozent steigen. Für die Kreise Paderborn und Höxter (Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter) ist nach Angaben der Agentur Nahverkehr NRW eine Anhebung von vier Prozent geplant.
Die Erhöhung wird von den drei Eisenbahnunternehmen Deutsche Bahn, Eurobahn und Nordwestbahn sowie den 34 Busgesellschaften mit gestiegenen Energie- und Personalkosten sowie Kürzungen der Landeszuschüsse begründet. Die Tarifanpassung muss von der Bezirksregierung Detmold noch genehmigt werden.
Zum 1. August 2006 waren die Tarife um 4,9 Prozent erhöht worden. Ursprünglich hatten die Verkehrsunternehmen 2006 sogar 5,5 Prozent mehr gefordert. Dieser Preisschock war von der Bezirksregierung verhindert worden.
Nach Angaben der Agentur Nahverkehr NRW werden die meisten der neun Verkehrsverbünde in Nordrhein-Westfalen ihre Tarife zwischen drei und fünf Prozent erhöhen. Jährlich werden im Land zwei Milliarden Menschen mit Bussen und Eisenbahnen befördert.

Artikel vom 23.03.2007