23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einigung im Sommer

Kirchplatz Thema in Arbeitsgruppe Ortskern

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Schnellstmöglich will die Politik erklärtermaßen über die Verkehrsfreigabe auf dem Kirchplatz entscheiden. Doch Sommer wird es darüber werden. Denn auch die Arbeitsgruppe Ortskernplanung hat die weit auseinander gehenden Haltungen der Fraktionen am Mittwoch noch nicht annähern können.

Erstmals trafen sich Vertreter von Verwaltung und Politik im Rathaus, um die Ortskernumgestaltung, die Rahmenplanung, nun konkret zu machen. Mit am Tisch saß auch Stadtplaner Andreas Hollstein vom Büro »Drees und Huesmann«, das die mehr als 50 Vorschläge zu Verbesserungen im Ortskern erarbeitet hatte. Die sollen nun Punkt für Punkt in dem Gremium diskutiert werden, berichtete Bürgermeister Klaus Besser gestern dem WESTFALEN-BLATT aus der nicht-öffentlichen Sitzung. Eine praktikable Lösung, wie er findet, denn so komme man schnell zu konkreten und umsetzbaren Ergebnissen. Geprüft werden soll dann etwa, welche Maßnahmen überhaupt in Frage kommen, mit welchen Kosten sie verbunden sind, was die Gemeinde leisten kann, wo Investoren gebraucht werden und wo Privatbesitz betroffen ist. Beginnen wird man am 23. April mit dem Komplex der städtebaulichen Maßnahmen.
Zu denen gehört auch die Öffnung des Kirchplatzes - obligatorisch für eine Gemeinde in der Größe Steinhagens, wie der Stadtplaner weiß: Das erwarteten die Kunden einfach. Wegen der Struktur der Geschäfte und vor allem der Außengastronomie empfiehlt aber auch er, den nördlichen Teil geschlossen zu halten. Die Autos könnten am Schlichte Carree hinein- und über den Fivizzanoplatz hinausfahren. Politischer Konsens ist das nicht. Auch Fragen nach der Öffnung der Alten Kirchstraße oder einer Zufahrt am Steinhägerhäuschen sind unbeantwortet.

Artikel vom 23.03.2007