23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorsitzender Schürmann will 2008 aufhören

Und verlangt eine Steigerung der sportlichen Leistungen - Lob für jugendliche Reiter

Borgholzhausen (ka). Der Vorstands-Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Ravensberg, Ekkehard Schürmann, will sich im kommenden Jahr nicht mehr zur Wahl stellen. Das gab er im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins am Mittwoch bekannt.

Er bat die Mitglieder, sich schon jetzt Gedanken über einen neuen »Chef« zu machen. Schürmann: »Für mich gibt es keine Wiederwahl.«
Wahlen standen in diesem Jahr nicht auf der Tagesordnung der jüngsten Jahreshauptversammlung. Und so gestatteten sich Vorstand und die etwa 70 anwesenden Mitglieder im Haus Hagemeyer-Singenstroth einen ausführlicheren Blick sowohl auf das vergangene als auch auf das aktuelle Jahr. Vorsitzender Schürmann übte Kritik an den Aktiven und verlangte eine Steigerung der sportlichen Leistungen. »Die sind noch ausbaufähig«, fand Schürmann und mahnte an, besonders an der sportlichen Zukunft der Dressurreiter zu arbeiten. Die sollen in diesem Jahr auf den Turnieren wieder mehr Präsenz zeigen.
»Macht weiter so, das ist nicht schlecht«, lobte der Vorsitzende das Engagement der jugendlichen Reiter, nachdem er von deren zahlreichen Aktivitäten erfahren hatte. Dazu gehörten 2006 beispielsweise eine Karnevalsfeier zur Saisoneröffnung ebenso wie die Teilnahme bei »Spiel ohne Grenzen« im Sommer als auch Grillfeste und die Dressurquadrille im Rahmen der großen Weihnachtsfeier. Im Jugendbereich werde sich weiterhin darum bemüht, sowohl einen Spring- als auch einen Dressurlehrgang anzubieten.
Trainerin Marie-Louise Unger berichtete, dass auch bei den Voltigierern viel für den Nachwuchs getan werde. Mit Erfolg. Die C-Gruppe wurde Bezirks- und Kreismeister. Unger bemängelte aber, dass auch für Reiter relevante Angebote der Voltigierer, wie beispielsweise der Longierschein, kaum nachgefragt werde. Mit Blick auf die kommenden geburtenschwachen Jahrgänge schlägt die Übungsleiterin ein gemeinsames Turnier der Reiter- und Voltigierjugend für die unteren Klassen vor. Ihr Argument: »Mit einem Mehrkampf können Kinder und Jugendliche auf sportlich-spielerische Weise an beide Reitsportarten herangeführt werden.« Dieser Vorschlag soll weiter verfolgt werden.
381 Mitglieder zählten die Ravensberger Ende 2006.
Im vergangenen Jahr hat der Verein zum ersten Mal auch ein Fahrturnier ausgerichtet. »Es ist ganz gut gelaufen«, war von den Fahrern zu hören. Für die zweite Auflage am 14. und 15. Juli in Steinhagen sind sie guter Dinge, zumal einige neue, aber bereits turniererfahrene Fahrer dazugekommen sind.
In diesem Jahr steht zunächst das 24. Hallenreitturnier auf der Vereinsanlage im Ortsteil Westbarthausen vom 29. März bis 1. April und 7. bis 9. April an. Nennungen von 500 Reitern aus Westfalen und Niedersachsen mit mehr als 1600 Startplätzen und 900 Pferden sind bereits eingegangen. Auch Pferde aus den Ställen Beerbaum, Sloothaak, Schockemöhle und Brinkmann werden zu sehen sein.
www.schobo-timing.de

Artikel vom 23.03.2007