22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Absturz-Gefahr am Wertherberg

A-Liga: Derby für heute angesetzt

Altkreis (vos). Sie waren das Überraschungsteam der Hinrunde, doch die Rückserie läuft beim BV Werther bislang alles andere als planmäßig. Vier Niederlagen aus vier Spielen lautet die aktuelle BV-Bilanz im Fußball-Kreisoberhaus.

»Hillegossen und Amshausen stehen ganz oben - gegen die darf man verlieren. Aber in beiden Spielen war für uns mehr drin. Es ist ganz klar, dass gegen Schildesche am Sonntag jetzt etwas passieren muss«, weiß Coach Guido Nowak. Für die Absturz-Gefahr am Wertherberg macht der Übungsleiter vor allem die zuletzt unzureichende Chancenauswertung verantwortlich. Beim 3:4 gegen Amshausen gelangen dem BV zwar drei Tore. Doch gerade vor dem Hintergrund, dass beim TSV der 37-jährige Feldspieler Stefan Sibilski zwischen den Pfosten stand, hätte für die Platzherren deutlich mehr herausspringen müssen. »Das ist momentan unser Manko. Wir treffen zu wenig, und Tobi Solfrian scheint zurzeit die Seuche am Fuß zu haben«, stellt Nowak mit wieder bangem Blick in Richtung Tabellenkeller fest.
Mit aktuell 22 Punkten könnte es für seine Schützlinge plötzlich wieder eng werden, zumal Spvg. Steinhagen II (15 Punkte) beim heutigen Nachholspiel in Häger Boden gut machen könnte. Der Anstoß ist für 19.30 Uhr geplant, wobei bis zum gestrigen Abend äußerst fraglich war, ob auf dem wetteranfälligen Geläuf gekickt werden darf. Eine Entscheidung wird erst kurzfristig fallen.
Bei den Gästen vom Cronsbach wird derweil alles daran gesetzt, die A-Liga zu halten. So wurde beispielsweise am vergangenen Wochenende in der Bezirksliga auf Einwechselungen verzichtet, damit Akteure jetzt für die Reserve spielberechtigt sind. Der bereits beim 1:1 gegen Hilal eingesetzte Rafael Baczynski (Bänderriss im Training) fällt allerdings genauso aus wie Martin Schmidt und Nico Stevanovic. Trainer Andreas Wessels ist dennoch zuversichtlich: »Der kleine Rasenplatz kommt uns eigentlich entgegen. Häger kann seine schnellen Leute nicht so in Szene setzen. Außerdem werden die schon woanders genug Punkte holen. Die können uns den Dreier ruhig abgeben.«
Abgeben wird Wessels (wie Montag berichtet) auf jeden Fall sein Traineramt. Unabhängig davon, ob die Spvg. die Klasse hält, übernimmt Dragan Matic die »Zweite« am Saisonende. Nicht nur weil »Jackson« viele Spieler aus seiner aktiven Zeit bestens kennt, glaubt man am Cronsbach den passenden Übungsleiter gefunden zu haben. Schließlich hat der 39-Jährige vor einem Jahr als Interimslösung für sieben Spiele schon einmal Regie geführt - und das außerordentlich erfolgreich.

Artikel vom 22.03.2007