22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Große UN-Ziele: Wie jeder
seinen Beitrag leisten kann

Informationsveranstaltung im Haus Werther am 4. April

Werther/Altkreis Halle (SKü). Zum Nachdenken und Mitmachen will eine Informationsveranstaltung anregen, die sich mit den großen Problemen der Welt auseinander setzt. Zu vermitteln, dass jeder Einzelne dabei einen kleinen Beitrag zur Bewältigung großer Herausforderungen leisten kann, ist ein Ziel dieser Veranstaltung am 4. April.

Elke Püttbach vom Netzwerk OWL für Regionale Agenda (NORA) sowie Werner Schröder, der auch Beauftragter für die Lokale Agenda in Werther ist, stellten gemeinsam die Veranstaltung der Presse vor. »Millenniums-Entwikcklungsziele der Vereinten Nationen lokal umsetzen - aber wie?« heißt das Thema der Veranstaltung, zu der am Gründonnerstag um 19.30 Uhr im Haus Werther alle interessierten Bürger eingeladen, auch und gerade junge Menschen. Die Veranstaltung richtet sich zudem an Multiplikatoren aus dem ganzen Altkreis Halle.
Zum Hintergrund: Die Vereinten Nationen haben für das Jahr 2015 acht Millenniumsziele formuliert, zu deren Umsetzung sich auch die deutsche Bundesregierung im Jahr 2000 verpflichtet hat. Die Ziele sind: Die Beseitigung von Hunger und extremer Armut, Primarschulbildung für alle Kinder, die Gleichstellung der Geschlechter, die Senkung der Kindersterblichkeit, die Verbesserung der Gesundheit von Müttern, die Bekämpfung von Aids, Malaria und anderer Krankheiten, die Sicherung der ökologischen Nachhaltigkeit sowie der Aufbau einer weltweiten Entwicklungspartnerschaft.
Unter dem Motto »Deine Stimme gegen Armut« sollen den Teilnehmern Mitmachmöglichkeiten hier vor Ort in Werther und im Kreis Gütersloh aufgezeigt werden. Ein positives Beispiel dafür, wie im Sinne gemeinsamer Verantwortung globale Ziele auf die lokale Ebene »heruntergebrochen« werden können, ist das Kibagare-Projekt an der Kreisgesamtschule. Organisatorin Elke Püttbach (Kontakt % 0 52 31/39 97 3) kann sich aber noch viel mehr Unterstützungsaktionen vorstellen, übrigens auch von lokalen Unternehmen. Weitere Infos gibt es unter
www.noraowl.de oder
www.eine-welt-netz-nrw.de

Artikel vom 22.03.2007