22.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sechs Jahrzehnte lang dem
Gesang die Treue gehalten

Männergesangverein Peckeloh ehrt Herbert Wegmann

Versmold-Peckeloh (flp) - Getreu dem Motto: »Singen macht Freude und ist im Chor am schönsten« ist Herbert Wegmann seit 60 Jahren aktives Mitglied im Peckeloher Männergesangverein (MGV).

22 Sänger und Sängerfrauen hatten sich am vergangenen Dienstag auf den Weg in die Peckeloher Gaststätte Wagemann gemacht, um ihren Vizechorleiter Herbert Wegmann zu ehren.
1947 war der damals 17-Jährige dem MGV Peckeloh beigetreten und ist seither seinem Verein treu geblieben. Ganz ohne Schwierigkeiten sei das allerdings nicht vonstatten gegangen, berichtete MGV-Vorsitzender Paul Weber in seiner Ansprache. Um dem Chor beizutreten, mussten Neueinsteiger drei Regeln erfüllen: Man musste einen »unbescholtenen Ruf« und die »Fähigkeit zum Singen« vorweisen können. Außerdem mussten auch zwei Drittel des Chores für eine Aufnahme des neuen Sängers stimmen. An Verfahren wie Vorsingen und eine »Ballotage«, so der Fachausdruck für die Abstimmung, kann sich Herbert Wegmann aber nicht mehr erinnern. Wohl aber an die vielen Höhepunkte und auch Tiefen seiner chorischen Laufbahn.
Schon als Jugendlicher interessierte sich Wegmann mehr für Gesang und Theater als für Sport- und Schützenvereine wie seine damaligen Altersgenossen. Opernbesuche führten den Opernliebhaber nach Bielefeld, Münster und Wien. Zu Hause spielte er Klavier und Orgel, von denen er jeweils zwei besaß. Mehrmals täglich nimmt er sich auch heute noch Zeit, um auf den Instrumenten zu spielen.
Seine Zeit im MGV begann unter der Leitung von Walter Mensendiek und Erich Lührmann. Es folgte eine Zeit voller Wechsel der Dirigenten und Sänger, so dass der Gesangverein an Glanz verlor. Die Jahre nach 1989 genoss Wegmann besonders: »Unser Dirigent Richard Novak forderte uns. Wir hatten viele große Konzerte und tolle Reisen.« Nach dem unverhofftem Weggang von Novak löst der MGV Peckeloh sich nun auf. 83 Jahre hat dieser bestanden und 60 Jahre davon war Wegmann ein wichtiges, treues und aktives Mitglied«, lobt Karl-Heinz Weber, der erste Vorsitzende des Sängerkreises Halle, in seiner Rede. Er überreichte Wegmann im Namen des Deutschen Chorbundes eine Urkunde und verlieh ihm die Ehrennadel in Gold. Augenzwinkernd wies er darauf hin, dass es die nächste Nadel für 65 Jahre Mitgliedschaft gebe.

Artikel vom 22.03.2007