21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vierter Triumph für Gastgeber TC SuS

10. Auflage vom Ritex-Cup: TC Brackwede muss in die Relegation

Von Franz Braun
Bielefeld (WB). Mit einem Novum endete das 10. Ritex-Cup-Finale. Mit dem Ausrichter und Gastgeber TC SuS Bielefeld konnte erstmals in der jungen Turniergeschichte ein Titelverteidiger seinen Erfolg im kommenden Jahr später. Erst im letzten Spiel des Abends fiel die Entscheidung zugunsten des Titelverteidigers. Mit 8:4 bezwanegen sie den Westfalenmeister Oeynhausener TC und sicherten sich den Ritex-Pokal.

Der Spielplan der Topgruppe dieses mit zwölf Teams bestückten Senioren-Tennis-Doppelturnieres wollte es so, dass erst im letzten Match die beiden Topfavoriten auf den Turniersieg aufeinander prallten. Zuvor hatten sich beiden gegen die zwei weiteren Gruppengegner TC Dornberg und FC Stukenbrock schadlos gehalten. Nach dem 8:4-Erfolg gegen Oeynhausen freute sich insbesonders Turnierleiter Heiner Kornfeld über den vierten Turniersieg seines SuS. »Damit hatte ich nie gerechnet. Das ist für mich eine kleine Sensation«, so Turnierdirektor Kornfeld.
Nach 1998, 2000, 2006 und 2007 war es der dritte Gesamtsieg für den Gastgeber, der damit auch den dreimaligen Turniersieger TC Herford (2001, 2003, 2005) in der Turnierchronik überflügelte. Verantwortlich für den Erfolg waren am Finaltag der TC SuS Trainer Vaughn Bryan und Jochen Osterwald. Doch auch Jan Mönter - der aus gesundheiltlichen Gründen am Finalabend passen musste - wie auch Knut Mudrick hatten ihren Anteil am vierten Streich der Mannen vom Haller Weg.
Die Platzierungen der zehnten Auflage sind aber auch für die elfte Auflage in 2008 von Bedeutung. So muss der FC Stukenbrock als Schlusslicht der ersten Gruppe im nächsten Jahr in der zweiten Liga beginnen. Den Platz von Stukenbrock wird schon wie im Vorjahr GW Hiddesen einnehmen, die sich am Finalabend souverän die erste Position in der zweiten Viererstaffel sichern konnten. In dieser Staffel waren die Mannen vom TC Dreeke Jöllenbeck Schlusslicht und müssen bei der nächsten Auflage in der dritten Liga beginnen.
Das Team vom Bielefelder TTC (Gruppensieger der dritten Liga) wird in der zweiten Gruppe den Platz vom Dreeker Duo einnehmen. Schlusslicht war wie schon in 2006 der TC Brackwede, der sich somit in die Relegationsrunde erneut für eine Teielnahme am Ritex-Cup 2008 qualifizieren muss. Allerdings ist es noch fraglich, ob die Südstädter, die im Turnierverlauf nur Niederlagen kassierten, überhaupt zur Relegation antreten werden. »Was sollen wir denn da. Wir gewinnen doch sowieso nicht«, meinte TCB-Spieler Walter Groß. Den Relegations-Regelzusatz hatte Turnierchef Heiner Kornfeld nach der neuenten Auflage in die Turnierordnung aufgenommen.
Traditionell folgte natürlich in der TC SuS Gastronomie nach dem letzten Match die große Siegerehrung für alle zwölf Teams. Der Turnier-Sponsor Hans-Roland Richter überreichte nach einem gemeinsamen Essen kleine Präsente an die Aktiven und Turnierdirektor Heiner Kornfeld bedachte jedes Team in bekannter Marnier mit launigen Worten.
Der Endstand, Erste Gruppe: 1. TC SuS 6:0 Punkte, 23:08 Spiele; 2. Oeynhausener TC 4:2, 24:14; 3. TC Dornberg 2:4, 12:25; 4. FC Stukenbrock 0:6, 9:27.
Zweite Gruppe: 1. GW Hiddesen 5:1, 30:14; 2. RW Detmold 4:2, 25:19; 3. Sf Sennestadt 3:3, 16:24; 4. TC Dreeke 0:6, 12:26.
Dritte Gruppe: 1. Bielefelder TTC 6:0, 28:11; 2. BW Halle 4:2, 24:12; 3. RW Salzkotten 2:4, 11:24; 4. TC Brackwede 0:6, 11:27.
Siegerliste der zehn Turniere:
2007: TC SuS Bielefeld
2006: TC SuS Bielefeld
2005: TC Herford
2004: Bielefelder TTC
2003: TC Herford
2002: TC Dornberg
2001: TC Herford
2000: TC SuS Bielefeld
1999: TC BW Halle
1998: TC SuS Bielefeld

Artikel vom 21.03.2007