21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnelle Reaktionen
können Leben retten

1. Senioren-Fahrtraining im Kreis Gütersloh

Altkreis Halle (GG). Was sich beim Verkehrssicherheitstrainer und Leiter der Verkehrswacht Gütersloh Norbert Fischer leicht anhört, ist unter realen Bedingungen im Straßenverkehr natürlich nicht so einfach zu handhaben. Damit so ein Notfall-Verhalten auch mal real erprobt werden konnte, trafen sich am Freitag insgesamt 14 Autofahrer auf dem Verkehrsübungsplatz auf dem Gelände der britischen Streitkräfte in Marienfeld.

Allerdings handelte es sich dabei nicht, wie man vielleicht vermuten könnte, um Fahranfänger, sondern um »alte Hasen« im Straßenverkehr, nämlich Senioren. »Wenn Sie sehen, dass Sie unhaltbar auf ein Stauende oder ein bremsendes Auto an einer Ampel oder Kreuzung aufzufahren drohen, dann schauen Sie nicht wie ein Kaninchen auf die Schlange, sondern suchen Sie nach einer Lücke, in die Sie vielleicht ausweichen können«, machte Fleischer den Teilnehmern deutlich.
Es war das 1. Senioren-Fahrsicherheitstraining, das von der Verkehrswacht Gütersloh durchgeführt wurde. 14 Teilnehmer, davon einige Vertreter des Seniorenbeirates der Stadt Gütersloh, hatten mit ihren Fahrzeugen bei der siebenstündigen Einweisung mitgemacht.
»Auf dem Programm stehen neben Slalom fahren durch die Pylonen auch verschiedene Bremstechniken aus unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen, Ausweichen, Gegenlenken, Fahrzeug stabilisieren, Erfahren der Fliehkräfte, ÊKurven fahren und Abfangen eines schleudernden Fahrzeuges. Dazu gehört auch ein Erste-Hilfe-Kursus, denn wir bieten das volle Programm«, zählte Fischer die Anforderungen auf.
Dass sich regelmäßig Begeisterung und Aha-Effekte bei den Teilnehmern einstellen, wurde auch am Freitag wieder deutlich: »Richtig interessant war das Slalom fahren, wann kann man das schon mal probieren« oder »Ich war erstaunt, wie sich dieses ABS anfühlt, denn bisher habe ich es noch nie erlebt, dass ich so stark bremsen musste«, waren nur einige Kommentare der Senioren. Die absolvierten trotz aller Ernsthaftigkeit auch mit Humor und Elan ihre praktischen Übungen, mussten dabei auch auf einem durch Wasserfontänen besprühten Teilstück Schleuderpartien üben.ÊÊ
Weitere Informationen zum Senioren-Fahrtraining gibt die Verkehrswacht Gütersloh unter Tel. 0 52 41/2 00 00.

Artikel vom 21.03.2007