21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ÝFrauen mit BissÜ
und Erfahrung

Nur ein Drittel sind Bauersfrauen

Halle (kg). Ein angenagter Apfel, der gleichzeitig eine Frau im Profil zeigt, ziert das neue Logo der westfälischen Landfrauen. »Frauen mit Biss« - so verstehen auch die 172 Frauen aus dem ländlichen Raum rund um Halle ihren Verband, dem längst nicht mehr ausschließlich Bauersfrauen angehören, sondern zu zwei Dritteln Frauen aus vielen anderen Berufen.

Das vielseitige Jahresprogramm soll für Vorträge demnächst deshalb auch auf Kräfte aus den eigenen Reihen zurückgreifen. »Dahin geht der Trend«, meinte Marianne Albrecht, die mit Gisela Hempe und Marlene Gerdkamp das Vorstandstrio bildet, bei der Jahreshauptversammlung im »Pappelkrug«.
»Weil ich es (mir) wert bin«, hieß das Thema des Vortrags von Referentin Heidrun Kuhlmann, die vor fünf Jahren schon einmal in Halle zu Gast war. Die Mutter von vier Kindern, gelernte Bauingenieurin und Prädikantin in der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, zeigte eine Perspektive auf, die manches verändern kann. Wer bestimmt überhaupt den Wert eines Menschen?, hinterfragte sie die Beurteilungen anderer Menschen, die Gesellschaft mit ihrer In- und out-Liste, den Markt. Und damit Kriterien wie Tüchtigkeit, Attraktivität und Erfolg. Das christliche Menschenbild sage: Der Mensch ist wertvoll, weil Gott diesem Leben eine einzigartige Würde verliehen hat. Weil im Himmel beschlossen worden sei, dass es diese Welt nicht ohne ihn geben solle, könne dies nur heißen, dass er entfalten solle, was in ihm an Möglichkeiten und Potentialen stecke . . .
Die Haller Landfrauen haben bis zum Sommer dazu ganz konkret Gelegenheit: bei der Teilnahme an einem Ausflug zur Kunsthalle Bielefeld, bei dem großen Kuchenbuffet zum Stadtfest Haller Willem oder beim Besuch der Firma Claas in Harsewinkel. Für den Herbst sind weitere interessante Veranstaltungen angedacht, darunter eine Käserei-Besichtigung, ein Wellness-Wochenende, ein Vortrag über Schlafstörungen und ein Literaturabend. Und natürlich beteiligen sich die Landfrauen im September beim großen Tag der Landwirtschaft in Tatenhausen.
Bei den Mitarbeiterinnen, die sich gemeinsam mit dem Vorstand der Haller Landfrauen engagieren, gibt es übrigens einen Wechsel. Waltraud Riesel und Jutta Stockhecke lösen Christiane Speckmann und Elke Brauner ab.

Artikel vom 21.03.2007