21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Campingplatz in Stadtnähe

Verkehrsverein will Finanzen wieder in Griff bekommen

Borgholzhausen (law). Zufriedene Gesichter am Montagabend in der Gaststätte »Zürmühlen«: Die 21 anwesenden Mitglieder des Verkehrsvereins Borgholzhausen bestätigten bei der Jahreshauptversammlung den gesamten Vorstand im Amt.
Erneut lobte Hubert Rüter in seinem Jahresrückblick die Sommer-Akademie mit zuletzt 196 Teilnehmern als wirtschaftliches und kulturelles Highlight: »Sie ist wieder sehr hervorragend und erfolgreich verlaufen«, freute sich der erste Vorsitzende, dass auch für die nächste Auflage bereits 96 Anmeldungen vorliegen. Borgholzhausen werde durch Veranstaltungen dieser Art als Standort für Kultur gefestigt.
Dirk Stermann konnte für die Werbegemeinschaft von vier erfolgreichen Projekten in 2006 berichten. Sowohl die zweite Piumer Gewerbeschau als auch der Piumer Frühling und der Adventskalender seien sehr gut verlaufen. Nicht ganz so erfolgreich war nach Ansicht von Jürgen Brömmelsiek die Erweiterung des Kartoffelmarktes auf den Upmannschen Hof. »Die Besucher sind einfach nicht mit umgezogen«, beklagte sich Brömmelsiek. Auch sehen die Finanzen beim Kartoffelmarkt nicht besonders rosig aus, weshalb - trotz eines Überschusses von 1500 Euro - die Standgebühren angehoben werden sollen.
Nach den Renovierungsarbeiten ist auch der Steinbruch wieder in gutem Zustand, berichtete Horst Bobbenkamp. Ende Juli soll sogar eine Musicalaufführung im Steinbruch stattfinden. Eine Anfrage einer bekannten Musicalproduktionsfirma liege bereits vor, so dass der Vorstand hofft, die für das Gesamtminus von rund 6000 Euro hauptverantwortlichen Renovierungskosten wieder einzuspielen.
Bürgermeister Klemens Keller befragte die Mitglieder zum Ende der Jahreshauptversammlung über deren Meinung zum Standort eines eventuellen neuen Campingplatzes in der Lebkuchenstadt. Nach kontroversen Diskussionen votierten die Mitglieder des Verkehrsvereins für eine stadtnahe Lage, sollte es zu einem positiven Bescheid für eine solche Anlage kommen.

Artikel vom 21.03.2007