21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Goldjunge Simon Windmöller

1. Piumer Judoturnier: 100 Zuschauer sehen spannenden Wettkampfsport

Borgholzhausen (WB). Ein erfolgreiches Debüt: Beim »1. Piumer Judoturniers« des TV Jahn Borgholzhausen in der Großsporthalle des Schulzentrum Osning bildeten etwa 100 Zuschauer einen würdigen Rahmen. Alle neun eingeladenen Vereine des Kreises Gütersloh beteiligten sich ohne Ausnahme mit insgesamt 110 Wettkämpfern.
Getrennt nach Geschlecht und verteilt auf vier Altersklassen (bis 11/14/17 und über 17 Jahre) wurde in unterschiedlichen Gewichtsklassen gekämpft. Die Zuschauer bekamen spannenden und unterhaltsamen Wettkampfsport in insgesamt 34 Wettbewerbsklassen geboten. Mit 22 Wettkämpfern traten die Piumer Judoka in 16 Wettbewerben an und sicherten sich sich mit vier Gold-, sechs Silber- und zehn Bronzemedaillen den vierten Platz im Medaillenspiegel
Als jüngster Piumer Goldjunge trumpfte der neunjährige Simon Windmöller bei seinem ersten offiziellen Turnierstart mit drei vorzeitigen Siegen auf. Als jüngster Jahrgang neu in der U14 - und wegen 600 Gramm auch noch in die höhere Gewichtsklasse -Êgerutscht, kämpfte sich der sehr wettkampferfahrene Marek Weiß im größten Teilnehmerfeld des gesamten Turniers mit vier Siegen bis nach ganz oben. Der Routinier Alexej Betcher (U14) ließ in der 46kg-Klasse nichts anbrennen und gewann mit drei Siegen überlegen Platz eins. Ebenfalls Gold holte sich Christoph Krause (U17 bis 50kg), wobei er gerne mehr als einen Gegner gehabt hätte.
Zum Silberling wurde Newcomer Nicolas Hoffmann (U14 bis 43kg), der mit drei Siegen und einer Niederlage auf sich aufmerksam machte. Aaron Brüggeshemke und Daniel Windmöller (U14) schafften mit jeweils zwei Siegen und einer Niederlage ebenfalls den Sprung auf Platz zwei. Und in der U11 gewannen die Neulinge Tillmann von Drehle mit einem Sieg und einer Niederlage und die gerade erst achtjährige Berit Weiß nach einem für ihre Gegnerin sehr schmeichelhaften Unentschieden ebenfalls die Silbermedaille.
Bei den Bronze-Gewinnern ist insbesondere Yannik von Drehle (U14) hervorzuheben, der in den Vorrundenkämpfen ungeschlagen Poolsieger wurde und erst in der Hauptrunde das Nachsehen hatte. Auch Eric Ortmann, Marc Teckentrup und Lisa Marie Gerheim kämpften sich in ihren stark besetzten Wettbewerbsklassen durch die Vorrunde und belegten am Ende Rang drei. Ebenfalls über Bronze freuten sich in der Klasse U11 Nils Heidrich, Pia Sophie Heidmann und Louis Gerheim.
Überschattet wurde das Turnier durch das vorzeitige Ausscheiden von Julia Teckentrup, die sich eine Schulterverletzung zuzog. Der Pechvogel hatte sich gerade von einer Verletzung bei den Westdeutschen Meisterschaften erholt und war als Favoritin in den Wettbewerb eingestiegen.
Der sportliche Erfolg wurde nichtzuletzt erst möglich durch die tatkräftige Unterstützung auch anderer Abteilungen des TV Jahn Borgholzhausen. S1o hatten beispielsweise die Turner das komplette Catering übernommen. Neben der Kreis- und Bezirksleitung des Judoverbandes haben auch einige Judovereine des Kreises Gütersloh ausgeholfen. Insbesondere aber hat die Trainer- und Betreuerriege der Judoabteilung des TV Jahn Borgholzhausen in vielerlei Doppel- und Dreifachfunktion dieses Turnier geplant und durchgeführt, so dass das Motto im nächsten Jahr lautet: »Willkommen zum »2. Piumer Judoturnier.«

n Weitere Ergebnisse und Statistiken werden in den nächsten Tagen unter www.tvjahn1919.de im Internet zu finden sein.

Artikel vom 21.03.2007