20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gebrauchte Drahtesel helfen armen Kindern

Attraktiver Hauptgewinn: Verein »Kinder in St. Petersburg« lädt zu Fahrradbörse ein

Halle (pes). Die Autos machen Platz, die Fahrräder halten Einzug. Die Haller »Patengemeinschaft Kinder in St. Petersburg« ist kommenden Samstag, 24. März, wieder Gastgeber der großen Fahrradbörse im Autohaus »Orth & Nagel« an der B 68. Der Erlös soll komplett an bedürftige Kinder in der russischen Metropole St. Petersburg fließen.

Bis zu 1500 Euro hat der Verein in den vergangenen Jahren eingenommen und damit direkte Hilfe leisten können. »Jeder, der ein Fahrrad, ein Kinderrad oder ein Rutscheauto zum Verkauf anbietet, tut damit auch etwas für den guten Zweck«, wirbt Vereins-Vorsitzende Hannelore Petschulat um Verkäufer, aber auch um Kunden. Die Produktpalette ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden, inzwischen gibt es hier auch gebrauchte Inliner, Rollschuhe, Skateboards, Zubehörteile, Kinder-Fahrradsitze und natürlich Kinderräder in allen Größen.
Auf die Besucher der Börse, die Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist, warten allerdings nicht nur gut geschmierte Drahtesel, sondern auch einige attraktive Programmpunkte drumherum. Im Mittelpunkt steht dabei die große Verlosung, bei der als Hauptgewinn eine Wochenendreise nach Berlin mit Übernachtung und Luxus-Frühstück im Top-Hotel Adlon winkt. Das Borgholzhausener Busunternehmen Leeker hat den Preis gestiftet. Kaufen kann man die Lose den ganzen Tag über, gewinnen kann allerdings nur, wer auch bei der Ziehung um 16 Uhr anwesend ist. Ein weiterer Höhepunkt: Um 14 Uhr zeigen die Kunst-Radfahrer der SpVg. Steinhagen, welche Übungen auf zwei Rädern möglich sind.
Wer zwischendurch eine Stärkung benötigt, kann sich in der Cafeteria mit selbst gebackenen Kuchen und Torten, mit Tee oder Kaffee sowie mit Würstchen und hausgemachtem Kartoffelsalat verwöhnen lassen. Außerdem ist auch die Rad-Station mit aufgearbeiteten Rädern vor Ort, ein »Fahrrad-Doktor« heilt kleine technische Wehwehchen.
Es gibt übrigens drei Möglichkeiten, sich an der Fahrradbörse zu beteiligen. Wie bei einem normalen Flohmarkt kann man seine Angebote selbst anbieten, muss dann von jedem Verkauf 20 Prozent des Erlöses für den guten Zweck abtreten. Verkäufer sollten aber Samstag spätestens um 10 Uhr vor Ort sein. Wer Samstag keine Zeit hat, kann sein Fahrrad - intakt und sauber - auch beim Verein in Kommission geben. Dann werden 50 Prozent für die Kinder in St. Petersburg abgeführt. Räder oder Teile sollten dann möglichst schon Freitag ab 17 Uhr oder Samstag zwischen 9 und 9.30 Uhr abgegeben werden. Natürlich kann man einen gut erhaltenen Drahtesel oder Zubehör auch zum Verkauf am Samstag spenden. Dafür gelten die gleichen Abgabezeiten.

Artikel vom 20.03.2007