20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Junge Christen erkunden den Kreuzweg

Evangelische Kirche lädt zu Passionsandachten ein - Gruppen bereiten Themen vor

Borgholzhausen (ka). Kreuze begleiten die Menschen überall: als Zeichen des Todes und der Trauer, als Zeichen der Hoffnung und des Lebens, aber auch als Wegkreuzungen, die von uns eine Entscheidung für eine Richtung fordern.

Die Evangelische Kirche hat sich des Themas angenommen und lädt in der Woche vor Ostern, vom 26. bis 29. März, jeweils um 19 Uhr wieder zu Passionsandachten ein. »Um Jesu Kreuz wird es gehen, das Nachdenken über seinen Leidensweg, aber auch um das Kreuz, das wir möglicherweise tragen, die Last und Sorge, die uns bedrückt«, erläutert Pastorin Silvia Schultz. Sie hat in den vergangenen Jahren die Erfahrung gemacht, dass die Leute meditative Formen suchen, um zur Ruhe zu kommen. Gerade in den frühen Abendstunden, wenn man die größte Alltagshektik hinter sich gelassen habe.
Die Andachten finden im geborgenen Raum vor dem Altar statt. »Mit unterschiedlichen Mitteln und sinnenfreudiger als in den Sonntagsgottesdiensten werden die Inhalte zum Miterleben dargeboten«, beschreibt die Pastorin die Andachten und fügt hinzu, dass es natürlich auch Momente der Stille, des Innehaltens, gäbe.
Jede einzelne Andacht steht unter einem anderen Themenschwerpunkt und wird von unterschiedlichen Gruppen vorbereitet: Montag, 26. März, Team Kindergarten Sonnenschein: Wegekreuze - Kreuzwege; Dienstag, 27. März, Mitglieder des Presbyteriums: Grabkreuz - Gedenken am Straßenrand; Mittwoch, 28. März, Team Kindergarten Pusteblume: Sein Kreuz tragen; und Donnerstag, 29. März, Pastorin Silvia Schultz und Konfirmanden: Holz des Kreuzes - Lebensbaum.
Am Freitag, 30. März, laden dann Evangelische und Katholische Kirche zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend 2007 ein. Unter dem Motto »Stationen« sind junge Christen eingeladen, ein Zeichen für ein lebendiges Miteinander zu setzen. Start ist um 18 Uhr in der Katholischen Kirche. Von dort führt der Jugendkreuzweg über acht Stationen - Dunkel, Last, Hilfe, Klage, Würde, Verbrechen, Endstation und Betriebsschluss - in die Evangelische Kirche.
Als Vorlagen dienen die Bilder des Künstlers Bernd Zimmer aus Polling, die er in Leuchtkästen im U-Bahnhof Berlin-Friedrichstraße ausgestellt hat. »Die Bilder ermöglichen einen Transfer in die eigene Lebenssituation«, erklärt Pastor Christian Eckey. Gemeinsam mit den Konfirmanden sowie Isabel Kuehn und der katholischen Jugend hat er den Kreuzweg vorbereitet. Die musikalische Begleitung kommt vom Jugendchor »Pium Vivente« unter Leitung von Barbara Völkel sowie Hadlef Gronewold am Klavier und Ulrike Doht auf der Flöte.
Den Weg in die Kirche wird von sieben Uhr abends bis sieben Uhr morgens ein Kreuz am Kirchturm leuchten. Dieses haben Kinder der Kita Sonnenschein im vergangenen Jahr gebastelt.

Artikel vom 20.03.2007