20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die 5-3-5-Regel für gute ernährung
l Schulärztin Sabine Handke empfiehlt die »5-3-5-Regel« als Hilfe für eine gesunde Ernährung: Fünf Mahlzeiten am Tag, dabei drei Regeln beachten und fünfmal täglich Obst und Gemüse essen. Die drei Regeln lauten: 1. Reichlich trinken, reichlich pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Brot und Getreideflocken essen. 2. Nur in Maßen tierische Lebensmittel wie Fleisch und Wurst. 3. Sparsam fettreiche Lebensmittel und Süßigkeiten.
l Süßigkeiten sollten nicht generell verboten werden, weil der Heißhunger sonst noch größer wird. Allerdings sollten sie nur in Maßen verzehrt werden.
l Fast Food ist ab und zu in Ordnung, allerdings sollte es nicht täglich auf dem Speiseplan stehen. Süße Limonaden dazu sollten möglichst gestrichen werden.
l Kinderlebensmittel wie spezielle Joghurts enthalten neben den angegebenen Vitaminen oft auch viel Zucker und Fette und sind daher für eine gute Ernährung nicht sinnvoll.
l Statt Limonaden empfiehlt die Schulärztin Fruchtsäfte mit Wasser verdünnt im Verhältnis 1:3.

Artikel vom 20.03.2007