20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Verwertung


Was die einen nicht mehr mögen, landet in der Regel auf heimischen Trödel- und Flohmärkten. Am ersten Mai-Wochenende kann man viele dieser gebrauchten und einst heiß geliebten Spiele, Bücher, Puppen oder Haushaltsgegenstände auch auf dem Haller Kirchplatz entdecken. Für größere Möbelstücke sind einschlägige Second-Hand-Börsen der Recyclinghöfe meist die einzige Chance für eine sinnvolle Wiederverwertung. Ansonsten führt der Weg über die Sperrgutabfuhr direkt in die Müllverbrennungsanlage. Aber auch auf diesem Weg gibt es Liebhaber, die gebrauchen können, was andere lieber wegschmeißen. Kaum stehen irgendwo alte Möbel an der Straße, sind auch schon »Begutachter« zur Stelle. Und die lassen sich auch von mangelhaften Transportmöglichkeiten nicht abschrecken. In Künsebeck wurde gestern ein riesiges Blumentopf-Gestell im Chic der 50er Jahre auf ein Fahrrad verladen. Scheinbar wird alles irgendwann wieder modern.Klaus-Peter Schillig

Artikel vom 20.03.2007