21.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musicalszenen mit Gefühl - von fetzig bis historisch

Besonderes Dinner im Brenner Hotel

Sieker (cr). Stilechte Kostüme und erstklassigen Live-Gesang verspricht das Trio »Music E Motion«, das am Samstag, 5. Mai im Brenner Hotel Diekmann Szenen aus einer Auswahl der schönsten Musicals präsentiert. Kulinarisch ergänzt wird die musikalische Vielfalt, die Emotionen von Liebe bis Horror widerspiegelt, durch ein exklusives Vier-Gänge-Menü des Hauses.

Das Brenner Hotel Diekmann bewegt sich mit der Veranstaltung im Bereich der Erlebnisgastronomie. »Wir wollten etwas Anderes machen, aber der uns gegebene Rahmen erlaubt nichts Modernes«, erklärte Heike Becker. »Music E Motion« entspricht genau den Vorstellungen der Hotelleitung, da im Programm der Gruppe für jeden (Musik-)Geschmack etwas dabei ist, egal ob man eher das fetzige »Saturday Night Fever«, der blutigen »Tanz der Vampire« oder die historische »Elisabeth« mag.
Vermittelt wurden die professionellen Sängerinnen Melanie Ehlke und Stefanie Wesser sowie ihr Kollege Sebastian Ivartnik von der Musikproduktions GmbH Tinnitus Recording. Die drei Gesangstalente haben sich zusammen gefunden weil sie etwas Eigenes verwirklichen und nicht nur nach fremden Drehbüchern spielen wollten. »Man kann improvisieren«, beschrieb Melanie Ehlke den Reiz, den das Projekt Musicalgala für sie ausmacht. Die Sängerin hat bereits bei den Musicals »Tanz der Vampire«, »Rocky Horror Picture« und in »Elisabeth« mitgewirkt. Und auch ihre Teamkollegen können auf eine bemerkenswerte Bühnenerfahrung zurückblicken. Stefanie Wesser sang im Musical »Geist der Weihnacht« und sogar bei der »Phantom der Oper-Europa-Tour« und Sebastian Ivartnik durchlief eine klassische Tanzausbildung, belegte schon zwei Mal den ersten Platz beim Wettbewerb »Jugend Musiziert«, spielte in der deutschen Erstaufführung »Kinder von Eden« und übernahm 2005 eine Rolle bei der Welturaufführung »Flügel - das Musical«.
Seit einem Jahr tritt das Trio, bis jetzt nur im Bereich des Münsterlandes und Ruhrgebietes, nun gemeinsam auf und gibt sich dabei stets sehr publikumsnah, so dass die Zuschauer, hoffentlich auch am 5. Mai (und am 16. Juni) ab 19 Uhr in Bielefeld, selbst ein Teil des Geschehens werden können.
Karten sind zum Preis von 59 Euro direkt im Brenner Hotel Diekmann erhältlich (Telefon 0521/29990). Bis zu 100 Personen können an dem kulinarischen und musikalischen Ereignis teilnehmen. »So haben wir immer noch die Möglichkeit, alle Leute anzuspielen«, sagte Melanie Ehlke.

Artikel vom 21.03.2007