19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Haller Jungschütze
ist Sportler des Jahres

Ärger nach Kreisversammlung: Autos aufgebrochen

Altkreis Halle (WB/SKü). Die eigentlich sehr erfreuliche Jahreshauptversammlung des Schützenkreises Gütersloh am Freitag hatte eine bittere Pointe für viele Schützen.

Denn nach der Versammlung in der Mehrzweckhalle Harsewinkel gab es eine böse Überraschung. An mehreren Fahrzeugen waren die Seitenscheiben eingeschlagen und Handys sowie Navigationsgeräte von unbekannten Tätern gestohlen worden.
Kreisvorsitzender Reinhard Große-Wächter aus Halle hatte während der Versammlung zuvor allen Grund zur Freude. Denn im vergangenen Jahr konnte der Schützenkreis Gütersloh anlässlich seines 50-jährigen Bestehens mit der Ausrichtung des Westfälischen Schützentages ein dickes Ausrufezeichen setzen. Das Organisationsteam hatte eine enorme Arbeit geleistet. Und das Schöne: Für die Kasse des Schützenkreises blieb auch sogar noch etwas übrig.
Kassierer Jörg Brüggemann wurde ebenso wiedergewählt wie der stellvertretende Kreisvorsitzende Detlef Klodt.
Die Jahreshauptversammlung hatte aus Haller Sicht eine ganz besondere Note. Denn Alexander Frenzlein von der Schützengesellschaft Halle wurde unter den Jugendlichen zum »Sportler des Jahres« ernannt. Der junge Mann hatte während des Westfälischen Schützentages eine tolle Schießleistung erbracht und war Landesjugendkönig geworden. Der 18-jährige ist 2001 durch die Ferienspiele zum Schießsport gekommen und hat auch schon bei vielen Wettkämpfen mit Erfolg teilgenommen.
.Bei den Herren wurde Carsten Waltenberg von der Gütersloher Schützengesellschaft zum Sportler des Jahres ernannt. Bei den Damen war es Aganeta Ratke vom Bürgerschützenverein Verl Bornholte Sende.
Eine der höchsten Auszeichnungen an diesem Abend bekam Anni Lippold vom Schießverein Knetterhausen, sie erhielt die Helmut Wellhöner Plakette des Bezirks. Das Ehrenzeichen in Silber bekam unter anderen Martin Freese aus Borgholzhausen. Über das Ehrenschild freute sich der scheidende stellvertretende Kreisvorsitzende Ralf Biermann . Die Goldene Verdienstnadel des WSB gab es unter anderem für Nicole Rodefeld, Udo Jänisch, Ralf Schönberg (alle Knetterhausen) sowie Renate Diehr und Gerhard Walkenhorst (beide Borgholzhausen). Die Ehrennadel des Schützenkreises in Silber erhielt Katharina Wieprecht (Halle) und in Gold gab es diese für Reinhard Brinkkötter (Werther) und Rolf Lohse (Halle).

Artikel vom 19.03.2007