19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glockengeläut und Gruseliges

Stadtführerin Lara Kehl auf Sendung -Ê800 000 Radio-Hörer sind live dabei

Von Oliver Horst (Text und Foto)
Versmold (WB). Wie viele ihr zuhören, das fragte Lara Kehl Radio-Reporter Henry Bischoff erst, als alles schon vorbei war. Etwa 800 000 Menschen verfolgten am Samstagvormittag die Radio-Stadtführung live aus Versmold auf der jungen WDR-Welle »1Live«.

Was die vor allem jugendlichen Hörer des Senders in drei knapp dreiminütigen Live-Schaltungen zwischen kurz nach 10 und 13 Uhr aus und über die Fleischstadt als »allerbesten Ort« am Samstag erfuhren, beeindruckte Reporter Henry Bischoff hörbar. »Nach diesen Geschichten weiß ich gar nicht, warum ich von Versmold nicht schon früher etwas gehört habe.«
Denn über die Stadt, die das »1Live«-Team »links von Münster und knapp neben Warendorf« einordnete, berichtete Lara Kehl Gruseliges und Interessantes. Mit 16 Jahren jüngste »diplomierte« Stadtführerin Versmolds, konnte die Gymnasiastin aus ihrem Wissensschatz schöpfen. »Wir sind besonders an skurrilen Geschichten interessiert«, erläuterte Henry Bischoff die Hintergründe der seit Januar laufenden Reihe, in der er sich von jungen Leuten ihren Heimatort vorstellen lässt. Da passte die Legende vom Mann ohne Kopf, der als Turmwächter den großen Stadtbrand verschlafen hatte und deshalb von aufgebrachten Bürgern enthauptet wurde, natürlich ideal ins Programm.
Mit pastoralem Einverständnis ließ Lara Kehl derweil hoch oben im Turm der Petri-Kirche die Glocken live über den Äther bis ins Ruhrgebiet und darüber hinaus läuten. Die 16-Jährige, auf die »1Live« auch durch die WB-Berichterstattung aufmerksam geworden war, berichtete zudem vom Schweinebrunnen. Denn dass Versmold und Wurst untrennbar zusammengehören, hatte Henry Bischoff schon von der »fantastischen Frühstückstafel« aus in der ersten Einblendung festgestellt. Fehlen durfte natürlich nicht, dass hier NRW-weit die erste Kirmes des Jahres gefeiert wird. Und unerwähnt blieb auch nicht, dass das französische Champagnerhaus »Piper-Heidsieck« seine jahrhundertealten Wurzeln in Versmold und Borgholzhausen hat.
Henry Bischoff lobte Lara Kehl für ihre »1a-Stadtführung«. Zufrieden war auch die 16-Jährige nach ihrem ersten Radio-Einsatz: »Für mich war das eine interessante Erfahrung.« Auch den einen oder anderen »1Live«-Hörer würde sie gerne durch ihre Heimatstadt führen. Es müssten ja nicht unbedingt gleich alle 800 000 sein.

Artikel vom 19.03.2007