20.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Künstlern nachgeeifert

Künstlerische Projektwoche an Grundschule Langenheide

Werther-Langenheide (xe).Die Projektwoche »Kinder als Künstler« der Grundschule Langenheide fand am Freitag seinen Abschluss. Eltern, Großeltern sowie Freunde konnten dabei die Ergebnisse der 174 Schüler bewundern.

Die kleinen Künstler wurden in neun verschiedene Gruppen eingeteilt, die jeweils einen großen Künstler behandelten. Petra Niederastroth und Marianne Frommberger hatten 36 Kinder, mit denen sie die berühmten Bilder des Wertheraner Malers Peter August Böckstiegel unter die Lupe nahmen und nachmalten. Auch ein Besuch der Ausstellung in der Bielefelder Kunsthalle stand auf dem Programm. »Die Kinder haben sich sehr gefreut. Wir fanden es toll, wie kindgerecht die Mitarbeiter der Kunsthalle die Informationen überbrachten«, erzählte Schulleiterin Marianne Frommberger.
Ein weiterer Künstler, der als Vorbild diente, war Keith Haring. Er hat aus einfachen klaren Linien und bunten Zeichen Bilder gemalt, die von Freundschaft, Freude, Gefühlen und Phantasie erzählen. Mit seinen Werken setzten sich 18 Schüler unter der Leitung von Gabi Schramm auseinander. Weitere Themen waren die Nanas der Künstlerin Niki de Saint Phalle (Lehrerinnen Christina Kurapkat und Silja Krätzig, 3./4. Klasse), der »blaue Zirkus« von Marc Chagall (Sigrid Emmerich, 1./2. Klasse) sowie die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten des spanischen Malers Juan Miró (Roswitha Prunz, 1./2. Klasse). Ruth Hankel setzte sich mit ein paar Jungen und Mädchen der 1. und 2. Klasse mit dem Thema »Hundertwasser« auseinander. Während die Gruppe von Hella Winkelmann eigene Marionetten baute, erstellten die kleinen Künstler von Ursula Pruchnik afrikanische Masken.
Alle vier Jahre macht die Grundschule Langenheide eine Projektwoche abwechselnd mit einem Schulfest. In diesem Jahr stand die Kunstwoche an. Die Bücher stellten die Stadtbibliothek sowie die Grundschule Mühlenstraße zur Verfügung. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf, der während des Abschlusstages lief, fließt in die Kasse der Grundschule.

Artikel vom 20.03.2007