19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die erfolgreichen Fußballer
prägen das Sportjahr 2006

Werthers beste Sportler geehrt - Starke Jugend und Damen

Werther (ka). Fußball, Fußball und Fußball. Diese Ballsportart hat das letzte Jahr sportlich dominiert. Auf der Sportlerjahresehrung der Stadt und des Stadtsportverbandes wurden gleich drei Fußballmannschaften geehrt: die B-Juniorinnen und die 1. Damenmannschaft des BV Werther sowie die D-Junioren des TuS Langenheide.

Die Langenheider Nachwuchskicker um Trainer Gökhan Keles sind Ende Saison 2005/2006 von der Kreisliga C in die Kreisliga B, der zweithöchsten Spielklasse bei den D-Junioren, aufgestiegen. In der Erfolgsmannschaft kickten Nils Blath, Jonas Deppermann, Dennis Fröhlich, Luke Greßhake, Sven Holtermann, Göksu Keles, Marcel Kemner, Moritz Konsemüller, Cherif Malam-Bouraima, Fabian Ollerdißen, Tolunay Özata, Michel Schröder, Paul Schröder, Mergim Tairi und Laszlo Vollmer.
Die B-Juniorinnen des BV Werther gewannen die Kreisklassen-Meisterschaft mit großem Vorsprung, verloren aber den Aufstieg in die Bezirksliga dann mehr als unglücklich. Zum Team gehörten Angela dos Anjos Maria, Deborah Besecke, Maxi Bußmeyer, Anna Christmann, Maxi Christmann, Pia Heidemann, Freya Kaenemund, Isabelle Kalvermann, Jasmin Kreiensiek, Kerstin Maaß, Lisa Närdemann, Franziska Ostheider, Pia Rahlmann, Daria Scheele und Rita Taranenko.
Für ihren Aufstieg in die Verbandsliga wurde die 1. Damenmannschaft geehrt. Deren Spielerin Stefanie Luhmeyer wurde für ihre sportliche Leistung auf dem Platz und für ihr Engagement als Trainierin der F3-Jugend ausgezeichnet.
Auch Einzelsportler waren 2006 auf verschiedenen Ebenen erfolgreich. Die 17-jährige Leichtathletin Jasmin Kreiensiek erreichte bei den Ostwestfälischen B-Jugend-Hallenmeisterschaften im Hochsprung mit der persönlichen Bestleistung von 1,62 Meter den 3. Platz. Die elfjährige Nadine Jarosch turnte sich 2006 als seit 2002 ungeschlagene Einzelmeisterin des Turngaus Minden-Ravensberg in den Perspektivkader des Deutschen Turnerbunds. Bürgermeisterin Marion Weike freute sich, dass die Turnerin ihren Heimatverein, den TV Werther 04, beim Klassenerhalt in der 2. Gauliga unterstützte. Erfreulich ist auch die Leistung des jungen Tischtennisspielers Patrick Faust vom TV Werther 04. Er gewann den örtlichen und überörtlichen Entscheid der bundesweiten Tischtennis-Aktion für Mädchen und Jungen.
Im Bereich der Sportabzeichen verzeichneten die Verantwortlichen 2006 insbesondere eine Steigerung bei den Schülern von 247 auf 271 und bei den Jugendlichen von 135 auf 179 Sportabzeichen. Im Wettbewerb der Schulen siegte die Grundschule Werther vor dem Ev. Gymnasium und der Grundschule Langenheide . Insgesamt wurden in Werther 585 Sportabzeichen abgelegt. Für ihre langjährige Teilnahme am Sportabzeichen wurden Herbert Kronsbein (30), Werner Metzner (35) und Christel Ermshaus (40) ausgezeichnet.

Artikel vom 19.03.2007