19.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Hörster Hoch
hält weiter an

Frauenhandball: Steinhagen II am Boden


Altkreis (guf/mb/star). Nach der Niederlage im Vier-Punkte-Spiel beim bisherigen Schlusslicht steht den Verbandsliga-Handballerinnen von Spvg. Steinhagen II im Abstiegskampf das Wasser bis zum Hals. TG Hörste II schaffte dagegen in Münster-Kinderhaus einen vorentscheidenden Sieg für die Perspektive Verbandsligazukunft.

Verbandsliga: Schröttinghausen/B. - Spvg. Steinhagen II 22:19 (12:10). Nach dieser Niederlage ist die Spvg. mit dem bisherigen Tabellenletzten punktgleich, hat im direkten Vergleich allerdings das Nachsehen. In dem stets ausgeglichenen Abstiegsduell hatte der allein pfeifende Referee Probleme mit dem hektischen Geschehen. Ähnlich erging's den Gästen mit der offensiven HSG-Deckung. »Um die Lücken zu nutzten, muss man gegen so eine Formation schnell spielen, aber dabei fehlte es bei uns an Präzision. Wenn man mehr technische Fehler macht, als Tore erzielt, kann man so ein Spiel nicht gewinnen«, urteilte Co-Trainer Jörg Warmeling. Die »Zweite« war zwar meist »dran«, ließ sich auch nach dem letzten Gleichstand (15:15) bis zum 18:19 nicht abschütteln - aber es reichte nicht.
Tore: Ellerbeck, Hagemann (je 4), Molks, Strangmann (je 3), Wehmuth (2), Lochmüller (2/2) und Kurt.
Westfalia Kinderhaus - TG Hörste 17:24 (6:11). Die Hörsterinnen waren auf den Tabellenfünften optimal eingestellt, hatten die richtigen Antworten auf die offensive Westfalia-Deckung. »45 Minuten lang waren wir klar besser, haben die Partie total dominiert. Alle Spielerinnen haben eine sehr starke Leistung geboten«, freute sich Trainer Stefan Wöstmann, dass die Mannschaft seinen vor der Partie verbreiteten Optimismus bestätigte. Zwischenzeitlich mit 21:11 in Führung, machte die TG einen ganz großen Schritt in Richtung Klassenziel.
Tore: L. Flottmann (8/2), Grüntkemeier (8/6), Otten (6), Strobel und Sandweg.
Landesliga: Ammeloe/Ellewick - TuS Brockhagen 26:20 (12:10). »Ich verstehe nicht, warum in dieser Klasse nicht immer Gespanne angesetzt werden«, TuS-Coach Karsten Koch haderte erneut mit einem Einzelschiedsrichter, der keinerlei Aktionen am Kreis ahndete. Neben dem Mann an der Pfeife und den schlechten Lichtverhältnissen in der Halle hatte der TuS aber auch mit dem Gegner zu kämpfen. Koch: »Deren Schwergewichte im Rückraum und am Kreis haben wir nie in den Griff bekommen.«
Tore: Brinkhoff (5/5), Schlüppmann (4), A. Peveling (3), Büscher, Matschulla, Mund (je 2), Weber und L. Peveling.
Bezirksliga: Spvg. Hesselteich - TG Herford II 24:16 (17:6). Der Aufstieg ist längst perfekt. Das hält Spvg. Hesselteich aber nicht davon ab, weiterhin konzentriert zu Werke zu gehen. Im Spitzenspiel gegen den Rangdritten dominierten die Gastgeberinnen mit ihrer sattelfesten Abwehr die Partie, fanden nach dem Wechsel sogar Zeit zu experimentieren. Tore: K. Flottmann (9/3), Rühenholl (6/1), Klekamp (3), Mittendorf (2), Flügge, Hirsch, Tewes, Skurk.
Wiedenbrücker TV - TG Hörste II 30:18 (15:13). Mit der Leistung der ersten Halbzeit könnte Hörste den Ligaverbleib noch schaffen, mit jener der zweiten jedoch keinesfalls. Nach einer 1:11-Trefferserie bis zur 50. Minute stellte Trainer Frank Otte fest: »In der zweiten Halbzeit hat nur Dorit Fronemann kämpferisch gezeigt, wie man sich im Abstiegskampf verhalten muss.« Zum Saisonende wird das Trainergespann Otte/Carsten Wöstmann seine Ämter aus privaten und persönlichen Gründen niederlegen. Tore: Beckmann (7/2), Blomeier (4), Kelbch (3/1), Goldbecker (2), Fronemann (1/1) und Schweppe.

Artikel vom 19.03.2007