17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2:7 macht
BVW Beine

Fußball-Kreisliga A


Altkreis (vos). Das erste Aufeinandertreffen war eine klare Sache. TSV Amshausen besiegte BV Werther mit rekordverdächtigen 7:2 Toren. Im Rückspiel verspricht der BV dafür jetzt daheim in der Fußball-Kreisliga A eine Wiedergutmachung.
BV Werther - TSV Amshausen. »Nach dem Hinspiel muss ich den Jungs jetzt nicht mehr viel sagen. Da ist jeder motiviert genug, die Scharte auszuwetzen«, glaubt Werthers Guido Nowak. Auf eigener Scholle rechnen sich die Wertheraner gegen den Aufstiegsanwärter gute Chancen aus, obwohl der Start in die Rückrunde bislang unbefriedigend verlaufen ist. So sieht es auch Nowak: »Wir müssen wieder nach unten gucken. Aber ein Punkt gegen Amshausen würde uns wieder einen richtigen Kick geben.«
Während Stefan Günner (zog sich gegen Hillegossen einen Bänderriss zu), Morten Stiller und Steffen Schröder ausfallen, soll Steffen Lasner Amshausens Goalgetter Robert Helmig an die Kette legen. Der TSV seinerseits hat keine Ausfälle zu beklagen, baut in der Offensive wieder auf Marko Sänger. Übungsleiter Volker Wißmann geht von einem Auswärtssieg aus: »Wenn man aufsteigen will, muss man so ein Spiel gewinnen. Und ich glaube nicht, dass wir noch einmal so viele Chancen verballern wie zuletzt gegen Quelle. Das war ein Einzelfall.«
Spvg. Steinhagen II - Hilal Spor. Kellerduell am Cronsbach. Auf eigener Scholle will der Tabellenletzte gegen einen direkten Konkurrenten wieder den Anschluss ans Mittelfeld schaffen. Ein Sieg ist für die Steinhagener Pflicht. »Brackwede, Hilal und wir. Zwei von den Dreien wird es wohl treffen«, lautet die Abstiegs-Prognose von Spvg.-Trainer Andreas Wessels.
























Damit es die Spvg. nicht erwischt, sollen (wie angekündigt) ab sofort auch verstärkt Akteure aus dem Bezirksliga-Kader eingesetzt werden. Sollte es die Personalsituation der »Ersten« zulassen, werden Rafael Baczynski und Andreas Vorat in der A-Liga spielen, weitere Aushilfen sollen in den nächsten Wochen folgen. Dennoch haben die Gastgeber nach den Ausfällen von Martin Schmidt (Bronchitis) und Nico Stevanovic (Zerrung) ein Sturmproblem - gut möglich, dass Coach Wessels wieder selbst versucht, für Treffer zu sorgen.
Fest steht schon jetzt, dass Andreas Wessels den Trainerposten nur bis zum Saisonende bekleidet. »Bobby« gehört zum neuen Fußball-Vorstand und will sich nach eigenen Angaben vermehrt diesen Aufgaben widmen. Heißer Kandidat für die Nachfolge ist der aktuelle A-Jugend-Übungsleiter Dragan Matic, aber auch externe Lösungen sind nicht undenkbar.
TuS Ost - SV Häger. Mit einem Sieg wie beim 4:1 im Hinspiel wollen die Hägeraner einen Sprung in Richtung gesichertes Mittelfeld machen. »Der große Ascheplatz ist sicher nicht unser Steckenpferd, aber das darf keine Entschuldigung sein. Auf die Bedingungen muss man sich eben einstellen«, fordert Coach Guido Freitag von seiner Crew. Freitag selbst wird das Tor hüten. Verzichten müssen die Gäste auf die verletzten Ivica Krolo, Roland Brinkhoff und Johannes Pankoke. Vorerst überhaupt nicht mehr für den HSV am Ball ist Özcan Kaya, den es beruflich nach Düsseldorf zieht.

Artikel vom 17.03.2007