16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

56 unter Dreijährige erhalten Absage

Kindergartenplatz-Situation im Fokus -ÊGute Resonanz auf Minimax-Idee

Versmold (igs). Deutlich entspannt stellt sich die Kindergartenplatz-Situation zum neuen Kindergartenjahr dar. Zumindest für die Rechtsanspruch-Kinder. Anders sieht die Lage für die unter Dreijährigen aus: 56 Absagen mussten die Einrichtungen erteilen.

»39 freie Plätze für Rechtsanspruch-Kinder gibt es momentan«, erklärte Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Matthies am Donnerstag in der Sitzung des Jugend-, Kultur- und Schulausschusses. Allerdings hätten die Kindertageseinrichtungen auch 20 Absagen an Kinder über drei Jahren erteilen müssen.
»Dies lag daran, dass sie nicht in ihrem Wunschkindergarten aufgenommen werden konnten. In anderen Einrichtungen könnten sie aber noch einen Platz finden.« Freie Plätze gebe es vor allem in der AWO-Kindertagesstätte und im Kindergarten Loxten. Ob sich die betroffenen Eltern mit einer anderen Einrichtung anfreunden können oder ob sie eine andere Regelung -Êetwa mit Tagesmutter oder Spielgruppe -Êfinden, ermittelt die Kreisverwaltung in den kommenden Wochen mit Hilfe eines Fragebogens. Erst wenn klar ist, dass kein Rechtsanspruchs-Kind den Platz benötigt, können die Einrichtungen diesen für jüngere Kinder freigeben.
Auch das Konzept »Minimax« könne dieses Problem nicht lösen, sagte Matthies. Es soll Unternehmen die Möglichkeit bieten, Betreuungsplätze für die Kinder ihrer Mitarbeiter »anzumieten«. Mit deutlich ausgeweiteten Öffnungszeiten, womöglich sogar am Wochenende, soll das Minimax-Projekt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erhöhen. Das neue Betreuungskonzept stoße auf große Resonanz, sowohl bei den Unternehmen als auch bei den Kindergärten, freute sich Hans-Jürgen Matthies. Ein Konzept werde derzeit entwickelt, als Bindeglied solle das »Haus der Familie« dienen. »Ende Juli wollen wir Ergebnisse vorstellen.« Er sei zuversichtlich, dass das Projekt -Êauf Versmolder Bedürfnisse zugeschnitten -Êstarten könne.

Artikel vom 16.03.2007