17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei-Wache ist nachts nicht mehr besetzt

Kontakt zur Leitstelle per Rufsäule

Von Oliver Horst (Text und Foto)
Versmold (WB). Der letzte Schritt der Maßnahmen am Versmolder Standort im Zuge der kreisweiten Polizeireform ist gemacht: Seit Anfang der Woche ist die Wache nachts nicht mehr mit einem Beamten besetzt. Im Notfall können Bürger per Rufsäule die Leitstelle kontaktieren.

Seitdem das Polizeigebäude alarmgesichert ist, sitzt nachts von 22 bis 7 Uhr kein diensthabender Beamter mehr dauerhaft auf der Wache, erklärt Polizeipressesprecher Karl-Heinz Stehrenberg auf WB-Anfrage. Gleichwohl seien die Streifenwagenbesatzungen abhängig vom Einsatzgeschehen zwischenzeitlich immer wieder vor Ort -Êunter anderem auch, um die Schreibarbeiten zu den bearbeiteten Fällen zu erledigen.
»Auch wenn inzwischen fast jeder über ein Handy verfügt und hiermit einen Notruf absetzen kann, haben wir ein zusätzliches Angebot für Bürger geschaffen, um in Notfällen die Polizei von der Wache aus erreichen zu können«, sagt Stehrenberg. Die behindertengerechte Rufsäule vor dem Polizeigebäude an der Bachstraße ist in den Nachtstunden so geschaltet, dass sie auf Knopfdruck eine Verbindung zur Leitstelle in Gütersloh aufbaut. Anrufe, die über die Amtsnummer der Polizeiwache zwischen 22 und 7 Uhr eingehen, werden derweil zu diensthabenden Beamten nach Halle umgeleitet.
Die Führungsspitze der Kreispolizeibehörde will mit dem durch diese Maßnahme freiwerdenden Personal zusätzliche Streifenwagen besetzen. So sei im Altkreis Halle an den Wochenenden ein zusätzliches Fahrzeug im Einsatz.

Artikel vom 17.03.2007