17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwimmverein erfolgreich

Prima Sportergebnisse und neuer Mitglieder-Höchststand

Halle (xe). Der Schwimmverein Halle kann mehr als zufrieden sein. Mit 438 Mitgliedern ist zum dritten Mal in Folge ein Höchststand erreicht worden. Auch die zum Teil gewählten Vorstandsposten bleiben die nächsten zwei Jahre bestehen - ein Zeichen von guter Zusammenarbeit.

Nicht nur mit dem Mitgliederzuwachs zeigte sich der alte und neue Vorsitzende Martin Schumacher sehr zufrieden, sondern auch mit den sportlichen Veranstaltungen in 2006 . Die Schwimmer nahmen an 17 Wettkämpfen mit insgesamt 950 Einzelstarts teil. Hierbei belegten 218 Mitglieder den ersten, 136 den zweiten und 93 den dritten Platz. Aber auch über die außersportlichen Veranstaltungen freute sich der Vorstand. Das »Thunderbirds«-Konzert im Bürgerzentrum Remise im Dezember verlief genauso erfolgreich wie das 24-Stunden-Schwimmen im Haller Lindenbad, das zum 20. Mal durchgeführt wurde, sowie der Stand am Nikolaus-Markt.
Ganz besonders gefreut haben sich alle Mitglieder über einen zusätzlichen Trainingstag am Freitag von 18 Uhr an. Die normalen Trainingszeiten sind am Montag und Dienstag. »Wir danken Detlef Wemhöner und Ursula Jünger für dieses zusätzliche Angebot. Nur so können wir unsere Leistungsgruppen lebensfähig erhalten«, sagte Schumacher während der Versammlung.
Bei den Wahlen des halben Vorstands gab es kaum Veränderungen. Die Posten des Vorsitzenden Martin Schumacher, des Geschäftsführers Lothar Graupe, der sportlichen Leiterin Andrea Nolte-Schumacher sowie Fachwartin für Öffentlichkeitsarbeit Silke Gregor-Eckrath bleiben wie gehabt. Die Positionen der Beisitzer haben sich jedoch geändert. Claudia Schütte und Renate Nolte führen das Amt weiterhin aus. Klaus Laßen wurde nicht wiedergewählt. Sabine Böhm übernimmt nun seine Arbeit. Im Ehrenrat sind Walter Seifert, Manfred Nolte und Klaus Laßen. Falls es Streitigkeiten innerhalb des Vereins gibt, greifen diese Männer ein. Während der Jugendversammlung wurden Marcel Hölling und Inga Mittelberg zu Jugendwarten gewählt.

Artikel vom 17.03.2007