16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Werthers Kitas
sind 29 Plätze frei

Alle Dreijährigen werden betreut


Werther (dh). Dem Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz für alle dreijährigen Kinder kann Werther in diesem Jahr mehr als gerecht werden. 29 Plätze sind derzeit in den sieben Betreuungseinrichtungen in der Stadt noch frei. Derzeit wird geprüft, wie diese noch vergeben werden können.
Alle Jungen und Mädchen, die bis Oktober dieses Jahres drei Jahre alt werden, können fest mit einem Platz in einer Kindertagesstätte rechnen. Das teilte Ruth Lohmeyer von der Fachstelle Kinderbetreuung des Kreises Gütersloh jetzt mit.
Doch auch wer jünger ist, kann sich möglicherweise über einen Platz in einer Betreuungseinrichtung freuen. Dazu bedarf es laut Ruth Lohmeyer aber einer Genehmigung. »Per Fragebogen bewerben sich die Eltern um einen Platz für ihr Kind«, erklärte die Expertin. Derzeit lägen 25 Fragebögen vor, bis 16. April können sie noch eingereicht werden. Die Wünsche der Eltern seien dabei ganz unterschiedlich: »Manche bewerben sich um einen Platz in einer Kindertagesstätte, andere Eltern um einen Spielgruppenplatz, weil ihnen eine Betreuung zwei Mal in der Woche reicht«, erklärte Ruth Lohmeyer im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. »Wir werden in den nächsten Wochen entscheiden, wem wir welchen Platz zuweisen können.«
Parallel zu den sieben Kindertageseinrichtungen gibt es in Werther derzeit fünf Spielgruppen. Ob es angesichts der angespannten Platzsituation in den Kindertagesstätten dabei bleibt, das der Kreis diese finanziell unterstützt, konnte Ruth Lohmeyer nicht sagen. Derzeit werden die Spielgruppen nachrangig gefördert. Zu den Gruppen mit zwei Öffnungstagen pro Woche steuert der Kreis derzeit pro Kind und pro Monat 60 Euro (höchstens für zehn Kinder) bei, bei den Spielgruppen mit vier Öffnungstagen sind es höchstens 120 Euro pro Kind/Monat.

Artikel vom 16.03.2007