17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hornberg wertet Sperre
als »Unverschämtheit«

Fußball-Bezirk: Bredemeyer/Alfano nach Langenheide

Altkreis (vos/star). »Wiedergutmachung« heißt das Stichwort für den 24. Spieltag der Fußball-Bezirksliga. Sowohl Spvg. Steinhagen als auch SC Peckeloh enttäuschten zuletzt und wollen ihren Anhängern gegen Langenberg und in Friedrichsdorf zeigen, dass sie es besser können.

Spvg. Steinhagen - GW Langenberg. »Beim 0:0 gegen Solbad haben wir eine richtig schwache Vorstellung abgeliefert«, weiß Spvg.-Trainer Nurettin Barka und gelobt auf eigenem Kunstrasen Besserung. Möglichst schon am Sonntag soll die 40-Punkte-Marke geknackt werden, zu der den Steinhagenern noch ein Sieg fehlt. Barka erwartet allerdings keinen Selbstläufer: »Langenberg hat schon einige Mannschaften von oben geärgert. Man darf sie nicht auf die leichte Schulter nehmen.«
Sorgen bereitet den Gastgebern momentan das Knie von Bastian Schwenke. Während Schwenke genau wie Thorsten Frötsch (Grippe) auf einen Einsatz hofft, ist das das Mitwirken von Abdul Ektiren (Außenbandanriss) und Jan-Sören Breucker (Muskelprobleme) gänzlich ausgeschlossen.
Das Aufgebot: Schaffrin, Arnold; Buch, Frötsch (?), Nagel, Kapelski, Siek, Durdu, Noworzyn, Ürensel, Tischbierek, Tuchczynski, Glaser, Kizilkaya, Schwenke (?).
Friedrichsdorf - SC Peckeloh. Nach dem 1:1 gegen Türkiyemspor gab es unter der Woche Gesprächsbedarf. »Wir haben überhaupt nicht umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Unterirdisch, ein Blackout. So etwas darf nicht nochmal passieren«, bläute SCP-Chefstratege Arno Hornberg seinen Schützlingen ein. Nachdem sich der Aufsteiger mit der mageren Punkteteilung am vergangenen Sonntag aus der Spitzengruppe verabschiedet hat, gilt es für den Tabellenfünften jetzt ein weiteres Abrutschen zu verhindern. Am Wochenende wartet ein Gegner, der sich als Rangneunter aktuell in etwa auf Augenhöhe befindet.
Nicht dabei ist Javier Bello Docampo, der nach seinem Platzverweis wie Kontrahent Akbulut für vier Spiele gesperrt worden ist. »Eine Unverschämtheit«, findet Peckelohs Arno Hornberg. »Bello wurde von seinem Gegenspieler aus kurzer Distanz angespuckt, und da ist ein Schubser eine normale Abwehrreaktion.«
Das Aufgebot: Frenzel, Olschak; Jasarevic, Fahrenwald, Drewler, Vesovic, Dellbrügge, Stüssel, Dudat, Niederwahrenbrock, Matejewski, Milosavljevic, M. Esen, Solito, Brack, L. Esen (?), Knuth (?), Zöllner.
SC Wiedenbrück II - TuS Solbad. Brisant, brisant. Thomas Schmidtke tritt mit seiner aktuellen Crew bei seiner zukünftigen Mannschaft an, die gegen Solbad somit besonders motiviert sein dürfte. Der Coach selbst findet das Duell »interessant«, sieht aber kein Konflikt-Potenzial: »Wenn jemand mit dem Herzen Fußball spielt, dann zerreißt er sich immer - egal, wer der gegnerische Trainer ist.
Schmidtke sieht seine aktuellen Schützlinge auf dem richtigen Weg. Das 0:0 gegen Steinhagen und der jüngste 4:1-Testspielsieg gegen A-Ligist BV Werther haben das zuletzt angeknackste Selbstvertrauen wieder gestärkt. »Wir sind dabei, uns Schritt für Schritt aus dem Tal zu entfernen«, vertraut Schmidtke erneut seiner kompakten Defensive. Wenn seine Schützlinge dann noch in der Vorwärtsbewegung in 1:1-Situationen entschlossener zu Werke gehen, rechnet sich der Trainer gute Chancen auf einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf aus.
Das Aufgebot: Suckau, Freund; Muxfeldt, Heuer, Gehring, Wellmeyer, Schmidt, Bäcker, Caklo, Bredemeyer, Savic, Hülsmann, M. Solmaz, Karagüllü, Alfano, L. Stephan, P. Stephan (?).
n Daniel Bredemeyer und Alfred Alfano verlassen TuS Solbad zum Saisonende und verstärken künftig den TuS Langenheide. Das bestätigte Bredemeyer am Freitag.

Artikel vom 17.03.2007