17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kronsbein
ein Kandidat

Sudbrock-Nachfolge

Altkreis Halle (mdel). Im Ringen um die Nachfolge von Reinhold Sudbrock sind noch zwei Kandidaten im Rennen. Am Donnerstagabend stellten sich der Bielefelder Jens Kronsbein (38) und der Everswinkeler Frank Scheffer (47) den Kreistagsfraktionen von CDU und SPD vor.

Ursprünglich hatten 70 Bewerber ihr Interesse an der Leitung des Fachbereichs Bauen und Umwelt beim Kreis Gütersloh bekundet. Nach dem so genannten Personal-Beurteilungsverfahren blieben Kronsbein und Scheffer übrig. Beide hatten sich vor zwei Wochen bereits den kleineren Kreistagsfraktionen vorgestellt, die CDU hörte sich noch die Ideen von zwei internen Bewerbern an.
Als Top-Favorit gilt der 47-jährige Frank Scheffer, der seit 1994 in der Warendorfer Kreisverwaltung tätig ist und dort das Amt für Umweltschutz leitet. Seine Vita weist genau die Qualifikationen auf, die Teile der CDU-Kreistagsfraktion für die Fachbereichsleitung gefordert hatten und die dazu führten, dass Albrecht Pförtner seine Bewerbung zurückzog. Der gelernte Agrar-Ingenieur Pförtner war ursprünglich der Favorit von Landrat Adenauer, warf dann jedoch nach dem Streit in der CDU-Kreistagsfraktion entnervt das Handtuch. Frank Scheffer hat Bauingenieurwesen mit der Fachrichtung Wasser- und Abfallwirtschaft studiert und war unter anderem für das Staatliche Amt für Wasser- und Abfallwirtschaft sowie die Bezirksregierung in Münster tätig. Der Vater zweier Kinder ist der Favorit der CDU.
Die SPD hingegen entschied sich einstimmig für Jens Kronsbein (Foto), der sich im Kreis Gütersloh bereits als Leiter der A33-Erörterungstermine einen Namen gemacht hat. Der gelernte Jurist ist seit 1998 bei der Bezirksregierung in Detmold beschäftigt.
Das Zünglein an der Waage werden die kleineren Fraktionen spielen, die sich öffentlich noch nicht festgelegt haben. Es gilt jedoch als wahrscheinlich, dass die CDU, die über keine Mehrheit im Kreistag verfügt, ihren Kandidaten mit einer anderen Fraktion durchbringt. Die Entscheidung wird in der nächsten Kreistagssitzung am Montag, 26. März, fallen.

Artikel vom 17.03.2007