23.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oesterweger Firmen
locken ins Golddorf

Zwei Tage Frühjahrsmesse mit sieben Anbietern

Versmold-Oesterweg (hj). Sieben Anbieter und der örtliche Heimatverein werden am Wochenende 24. und 25. März dafür sorgen, dass im Golddorf Oesterweg wieder etwas los ist. Bei der Frühjahrsausstellung locken sie am Samstag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 18 Uhr mit entsprechenden Angeboten in und an ihre Geschäfte sowie auf die Höfe.

Der Heimatverein Oesterweg plant gleich zwei Veranstaltungen: Am 24. März gibt es um 14 Uhr ab Heimathaus eine Exkursion durch die schöne Bruchlandschaft. Außerdem wird Marianne Meier auf'm Hofe über die historische Entwicklung des Naturschutzgebietes referieren, bevor Ludger Bierbaum von der Unteren Landschaftsbehörde etwas über die Entstehung des Versmolder Bruchs erzählt.
Am 25. März gibt es um 10.30 Uhr einen Rundgang durch die Ausstellung, bevor um 15 Uhr der Startschuss zu einer naturkundlichen Wanderung durchs Bruch gegeben wird. Der Garten im Frühjahr, Blumen im Frühling, ein neues Bierangebot sowie neue Frühjahrswaren stehen im Mittelpunkt der Frühjahrsmesse. Entlang der Oesterweger Straße öffnen die Geschäfte und laden die Bevölkerung zum Hinschauen und Einkaufen ein. Und wer nicht zu Fuß gehen möchte, kann sich mit der Bimmelbahn von Station zu Station fahren lassen.
Folgende Firmen stellen sich vor: Frank Stolte und Rainer Diekmann präsentieren Groß- und Kleingeräte wie Ölbrennwertkessel und Gasbrennwertgeräte. Beim Landwirt Uthmann gibt es kleine Küken zum Streicheln, Rinder im großen Strohlaufstall sowie frisches Brot mit Hausmacherwurst, Bratkartoffeln, Spiegelei und Schnitzel. Marco Mariani präsentiert seine große Ausstellung mit Neu- und Gebrauchtwagen, während es bei »La Bottega« passend zur Frühjahrsmesse das Wertheraner Bier »Rothingdorfer« gibt. Natürlich darf auch der Lieblingstee der Oesterweger, »Oma Klara's Früchtewunder«, nicht fehlen. In »Inge's Lädchen« finden interessierte Besucher neue Frühjahrsware - Nachtwäsche, Miederwaren sowie Schul- und Büroartikel. Das Blumenhaus Büttner zeigt im Hofgarten eine neu angelegte Kräuterspirale. Außerdem gibt es weitere klassische Gartenfiguren, beschriftete Terrakugeln und die bekannten Frühjahrsblüher. Bei Altmann fehlen Gartenmöbel aus Holz, Eisen und Alu auch diesmal nicht. Dazu gibt es wieder die Strandkörbe im Angebot sowie alles rund um den Garten - vom Werkzeug über den Zaunbereich bis zum Rasenmäher. Auch Haushaltswaren werden wieder angeboten.

Artikel vom 23.03.2007