15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Cronsbachlauf auf neuen Wegen

Start und Ziel am Reitzentrum: Am 17. März geht's über 5 und 10 km

Steinhagen (anb/guf). Der Steinhagener Cronsbachlauf kommt Samstag, 17. März, bei seiner dritten Auflage in reichlich veränderter Form daher. Nicht mehr in der Patthorst, sondern über die Felder und durch den Wald der Steinhäger Heide sind die Läufer diesmal unterwegs.

Dabei kommt der Lauf auch seinem Namensgeber, dem Cronsbach, ganz nahe. »Eine tolle Strecke«, findet Sabine Lünstroth, die mit ihrem Lauftreff »Cronsbachflitzer«, den Vereinsmitgliedern des LC Solbad Ravensberg und Unterstützung der Gemeindewerke den Wettbewerb organisiert. Die durchaus anspruchsvolle Strecke ist zwar flach, kommt aber wegen des abwechslungsreichen Untergrundes auch den Hermannsläufern als Trainingseinheit entgegen. Schon deshalb hat Sabine Lümstroth nach dem »Ausflug« in den August im vergangenen Jahr nun wieder gerne den Frühlings-Termin ins Auge gefasst.

Das Programm im Überblick: 15 Uhr Start zum Walking über 5 oder 10 km; 15.15 Uhr Start zum Jedermann-Lauf über 5 km; 16 Uhr Start zum Hauptlauf über 10 km. Diesmal gibt es keinen gesonderten Schülerlauf, die jugendlichen Teilnehmer zahlen aber ein ermäßigtes Startgeld (zwei Euro; Erwachsene drei Euro). Start und Ziel sind am Steinhagener Reitsportzentrum, das mit dem »Cavaletti« auch für die Verpflegung der Sportler zur Verfügung steht.
Über fünf Kilometer führt die Strecke zunächst zur Alten Landstraße, dann weiter bis hinter den Westfalenhof und quer durch den Wald Richtung Obersteinhagen. An der Brake und via Iltisweg machen sich die Läufer auf den Rückweg, laufen am Gräfenhof und einer Hof-Ruine vorbei bis zum Austmannshof und zur Reithalle. Der 10-Kilometer-Lauf folgt der gleichen Strecke, wird aber hinter dem Westfalenhof um eine zusätzliche Schleife durch den Wald bis zur Isselhorster Straße und dem Kuhweg erweitert.

n Für Anmeldungen und Infos steht Sabine Lünstroth zur Verfügung ((Ê0Ê52Ê04/92Ê07Ê85; E-Mail Sabine.GraueLocke@t-online.de).

Die Vorjahressieger - 10 km:
Olaf Kreuzberg (TuS Eintracht) 35:34 Min. und Stefanie Schadt (LC Solbad) 39:29;

Die Vorjahressieger - 5 km:
Jochen Moshage (TG Herford) 18:32 Min. und Ingeborg Vogt (LC Solbad) 21:29.

Artikel vom 15.03.2007