15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

in Brackwede, Senne und Sennestadt


Veranstaltungen
Bezirksvertretung Senne: 18 Uhr Sitzung im SenneSaal, Neues Ortszentrum, Senner Markt 1.
Heimatverein Senne: 15 Uhr Klönnachmittag im Heimathaus, Klashofstraße.
Heimatverein Brackwede: 19.30 Uhr Diavortrag des Ehepaars Schuback über Jemen, Heimathaus, Cheruskerstraße 1.
Brackweder Schachklub: 19.30 Uhr Beginn der »Brackweder Stadtmeisterschaft«, Anmeldung möglich bis 19.15 Uhr, Kimbernstraße 13.
Museumshof Senne: 10 Uhr Lieder-Chanson-Folk im Buschkamp Keller mit »Morris Minor«.
Volkshochschule Senne: 18.15 Uhr Kochkursus »Die mittelalterliche Küche«, Küche der Realschule Senne, Klashofstraße; 19 Uhr Vorbesprechung Patchwork-Kursus »Traumgärten«, Senner Markt 1.
Kneipp-Verein Bielefeld: 9.30 Uhr Pilates für Anfänger, Gymnastikraum der IKK in Brackwede, Artur-Ladebeck-Straße 220.
Deutsches Rotes Kreuz Sennestadt: 8.45 Uhr Badefahrt ins Vitasol (Haltestelle vor Kik); 10 bis 10.45 Uhr Seniorengymnastikgruppe, Gymnastikraum Turnhalle Travestraße.
Zweischlingen: 21 Uhr »Feel good« mit DJ Ulli, Osnabrücker Straße 200, Quelle.
Melodie-Filmtheater: 20 Uhr Goyas Geister, Aula der Realschule Brackwede.
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Brackwede-Senneraum: 10 bis 11.30 Uhr Ganzheitliches Gedächtnistraining, 14.45 bis 17 Uhr Basteln und Handarbeiten, 15.30 bis 17 Uhr Yoga, 19.30 bis 21 Uhr Autogenes Training; Café von 15 bis 17 Uhr geöffnet, Arnsberger Straße 15.

Ausstellungen
Ariane Koch: 9 bis 16 Uhr »Bilder - Objekte - Skulpturen«, Sennestadthaus (bis 14. April).
Karl-Heinz Stoßberg: 15 bis 16.30 Uhr »Digitale Impressionen«, Treffpunkt Alter, Hauptstraße 134, Brackwede (bis 30. April).
Kathrin Bretländer: 16 bis 18 Uhr »Blumenwelten in Acryl«, Senne-Saal, Senner Markt 1 (bis 13. April).
Werkstatt »Bildende Kunst«: 9 bis 17 Uhr Ausstellung »Poesie des Alltags« in Haus Neuland, Senner Hellweg 493, Sennestadt (bis 16. Mai).
Wolfgang Beckmann: Ausstellung seiner Werke in der Friedenskirche Senne, Schopenhauerweg; Termine nach Vereinbarung mit Dietrich Lipps, Tel. Tel. 05 21/4 96 04 (bis 15. April).
Karl-Heinz Kräft: 10 bis 18 Uhr »Farbenfrohe Ansichten«, von-Plettenberg-Stift, Kampstraße, Senne (bis 31. Mai).
Melanie Solfrian: »Frauen-Gestalten«, Zweischlingen (bis Anfang April).
Heimathaus Brackwede: 17 bis 19 Uhr »Glas in seiner ganzen Vielfalt«, Heimathaus, Cheruskerstraße 1 (bis 15. März).

Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendzentrum Stricker: 15 bis 18 Uhr Korbflechten für Sechs- bis Elfjährige, Gaswerkstraße 39, Brackwede.

Wochenmarkt
Markt Brackwede: 7 bis 13 Uhr Stadtring, Feuerwache.

Bibliothek
Stadtteilbibliothek Brackwede: 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr geöffnet, Germanenstraße 17.
Stadtteilbibliothek Sennestadt: 10 bis 13, 15 bis 18 Uhr, Elbeallee 70.

Hallenbad
AquaWede: Bad: 14.30 bis 15.30 Uhr (Seniorenschwimmen); Sauna: 10 bis 22.30 Uhr (Damensauna).

Eisbahn
Oetker-Eisbahn: 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Duisburger Straße 8.

Apotheken
Aquila-Apotheke, Reichowplatz 15, Sennestadt, Tel.: 0 52 05 / 72 88 27, von 8.30 sowie nach 21 Uhr geöffnet.


Weitere Termine finden Sie an anderer Stelle des großen WESTFALEN-BLATT-Lokalteiles.

Artikel vom 15.03.2007