15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

13 Millionen fließen
in den Wohnungsbau

Fördervolumen 2006 gestiegen

Altkreis Halle (WB). Im Jahr 2006 hat der Kreis Gütersloh - ohne die Stadt Gütersloh - 238 Wohneinheiten mit einem Volumen von 13 002 850 Euro aus Mitteln des Landesbauvermögens gefördert.

Ihren Traum vom Neubau eines Eigenheimes konnten 159 Familien verwirklichen, die mit einer Summe von 9 195 500 Euro gefördert wurden. Weitere 42 Familien sind mit einer Fördersumme von 1 847 850 Euro beim Erwerb einer gebrauchten Immobilie unterstützt worden. Gegenüber dem Vorjahr ist damit im Eigentumsbereich ein Anstieg der Fördergelder um etwa 24 Prozent zu verzeichnen. Das teilt die Kreisverwaltung mit.
Förderberechtigt sind demnach Familien mit mindestens einem Kind oder einem behinderten Angehörigen im Rahmen der modellabhängigen Einkommensgrenzen. Im Mietwohnungsbau ist das Fördervolumen um zirka 64 Prozent auf 1 889 900 Euro zurückgegangen. Mit diesem Geld wurden 31 Mietwohnungen gefördert.
Für Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren wurden aus dem im vergangenen Jahr erstmalig aufgelegten Förderprogramm 69 600 Euro bewilligt. Ziel dieses Programms ist es, den Wohnungsbestand baulich so umzugestalten, dass er möglichst barrierefrei insbesondere von älteren und pflegebedürftigen Menschen langfristig genutzt werden kann.
Zu den Fördervoraussetzungen, der Höhe der Förderung und den Darlehenskonditionen erteilt die Abteilung Bauordnung und Wohnungsbauförderung im Kreishaus Gütersloh Auskunft. Diese ist seit dem 1. Februar auch zuständige Bewilligungsbehörde für das Stadtgebiet Gütersloh. Für Informationen zum Thema Eigentumsförderung steht Ludger Wernerunter der Telefonnummer 0 52 41/85 19 51 zur Verfügung.

Artikel vom 15.03.2007