14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TV stellt neues Jugendkonzept vor

Handball: Mitgliederschub in Steinhagen nach der Weltmeisterschaft


Altkreis (HHS). Zwei Handballabteilungen großer Altkreis-Sportvereine hatten am Montagabend zur Jahreshauptversammlung geladen. Dabei stellte der TV Werther ein neues Jugendkonzept vor.
TV Werther: Die beiden Jugendwarte Volker Lantzke und Klaus Kronsbein erläuterten zusammen mit Joachim Tegelhütter, Diplom-Sportlehrer und Trainer der ersten Herren-Mannschaft, die Pläne für eine einheitliche Jugendarbeit. Mittel- bis langfristig sollen Trainer und Spieler bereits im Vorfeld wissen, was sie in den einzelnen Altersklassen erwartet bzw. von ihnen erwartet wird. Die drei Experten haben festgelegt, wann gewisse Grundfertigkeiten spielerischer und taktischer Art in welcher Jugendmannschaft zum Repertoire gehören sollen. Dabei werden die Anforderungen von Jahr zu Jahr komplexer. So soll ein B-Jugendlicher vor dem Wechsel in die A-Jugend wissen, wie dort in Überzahl agiert wird.
Es existiert ein Leitfaden, in den jeder hereinschauen kann. Die Trainer werden aber darüber hinaus nach und nach geschult. »Uns ist klar, dass es ein langwieriger Prozess ist, bis sich alles durchgesetzt hat. Eine Zeitvorgabe gibt es aber nicht, da soll kein Druck entstehen«, sagt Abteilungsleiter Carsten Remmerbach. Profitieren soll von dieser Arbeit auch die Damen-Mannschaft, die nach einigen Jahren zur kommenden Saison wieder gemeldet wird.
Die 20. Auflage der Wertheraner Handballtage wird in diesem Jahr vom 15. bis 19. August ausgetragen.
Spvg. Steinhagen: Am Cronsbach registrierten die Verantwortlichen im Zuge der WM einen Mitgliederschub, der die Abteilung zur personell stärksten im Gesamtverein gemacht hat. Neue Termine sind das Abteilungsfest (30.4), das F-Jugend-Turnier (6.6.) und die Jahresfahrt nach Ibbenbüren (15. bis 17.6.).

Artikel vom 14.03.2007