15.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Photovoltaik

Der Begriff setzt sich zusammen aus »Photo« für Licht und »Voltaik«, abgeleitet von der Einheit »Volt« für die elektrische Spannung. Eine Photovoltaik-Anlage (kurz PV-Anlage) wandelt Licht in elektrischen Strom um. Die aus Quarzsand bestehenden Solarzellen sind zu Modulen zusammengesetzt und erzeugen aus Lichtenergie Gleichstrom, der in den Wechselrichtern an die Netzwechselspannung angepasst wird.
Eine PV-Anlage auf einem Einfamilienhaus kann den gesamten Strombedarf einer Familie decken. Die Anlage wird so angeschlossen, dass der gesamte erzeugte Strom eingespeist und nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz vergütet wird. Eine PV-Anlage benötigt eine unverschattete Südfläche von Haus, Scheune, Garage oder Flachdach. Die Ausrichtung kann nach Osten oder Westen abweichen.

Artikel vom 15.03.2007