14.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Skimming

»Skimming« (zu deutsch abschöpfen) wird der EC-Karten-Datenklau von der Polizei genannt. Wer bei der aktuellen Serie in den Räumen der Sparda-Bank am Hauptbahnhof zum Opfer geworden ist, der kann sich in allen Fragen zum Geldverlust und dem Sperren der EC-Karte unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/250 905 00 an das Kreditinstitut wenden. Weitere Hilfe gibt es bei der Polizei (Kriminalkommissariat 13, Tel. 0521/5450).
Hauptkommissar Siegfried Wohlfahrt vom Kommissariat 13 hat ein paar Tipps parat, wie man sich vor »Skimming« schützen kann. Der EC-Karten-Türöffner zum Vorraum der Bank und der Geldautomat selbst sind die Stellen, an denen die Kriminellen die illegalen Datenlesegeräte anbringen. Wem ein ungewöhnlicher Vorsatz am EC-Karten-Schlitz auffällt, »der soll auf keinen Fall seine Karte einführen, sondern sofort die Polizei alarmieren«, sagt Hauptkommissar Wohlfahrt.
Weitere Vorsicht ist am EC-Automaten selbst geboten: Am Gerät kann, gut versteckt, eine Minikamera hängen, mit der die Geheimzahl (PIN) des Betrugsopfers gefilmt wird. Wohlfahrt: »Beim Eingeben der PIN deshalb immer eine Hand über das Tastenfeld des Automaten halten.« (hz)

Artikel vom 14.03.2007