13.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seriensieger Halle III
steigt schon wieder auf

Volleyball: Turner trainiert auch die SC-Männer

Altkreis (bsb). Mit einem Highlight haben die heimischen Volleyballer die Punkterunde 2006/2007 beendet. Nach zwei Jahren ohne Niederlage gelang der Frauenmannschaft SC Halle III mit einem 3:2-Triumph über DJK BW Detmold der direkte Durchmarsch in die Bezirksliga.

Frauen-Verbandsliga: SC Halle - Detmolder TV II 3:0 (25:16/25:17/25:21). Mit einem klaren Abschlusssieg haben die Haller Frauen ihre erste Saison in dieser Leistungsklasse mit einem respektablen fünften Tabellenrang beendet. Detmold hatte die Partie als Absteiger von Beginn an abgeschrieben. Die ersten beiden Durchgänge verliefen ohne spektakuläre Highlights. Im dritten Abschnitt wurde es für die Zuschauer etwas spannender. Halle experimentierte mit der Aufstellung und das verhalf Detmold zu Oberwasser. SC-Trainer Bori Rzeha blickt schon in die Zukunft: »Der fünfte Rang ist für uns als Aufsteiger klasse, aber wirklich wichtig ist die kommende Saison. Hier müssen wir uns ohne den Newcomer-Bonus behaupten. Dann wird uns bestimmt niemand unterschätzen.« Der Kader bleibt zusammen, und auch Bori Rzeha wird gemeinsam mit Susanna Turner weiterhin auf der Trainerbank Regie führen.
Männer-Verbandsliga: SC Halle - VBC Paderborn 2:3 (19:25/25:19/26:24/17:25/9:15). Sport, Emotionen und Abschied. Beim letzten Auftritt der SC-Herren in der Verbandsliga wurde den zahlreichen Zuschauern alles geboten. Die SC-Truppe trumpfte vor allem im zweiten und dritten Abschnitt auf. Zum Sieg reichte es schließlich doch nicht, denn es fehlte das letzte Quäntchen Motivation in den wirklich wichtigen Momenten. Paderborn gewann im Tie-Break. In der kommenden Punkterunde werden die Haller mit einer neuen Formation mit Spielern aus der aktuellen »Ersten« und der Reserve an den Start gehen. Susanna Turner, Coach der ersten Frauenmannschaft, übernimmt auch bei den Männern das Traineramt. Bei den Spielen wird ihr Vorgänger Dirk Wacker weiterhin die Zügel in der Hand halten.
Frauen-Bezirksklasse: SC Halle II - Post SV Bielefeld V 0:3 (7:25/20:25/20:25). SC Halle II hat den möglichen Aufstieg in die Bezirksliga verpasst. Zwar gewann das Team die Nachholbegegnung gegen TSVE Bielefeld mit 3:0 (25:23/25:12/25:17), aber die jüngste Niederlage zerstörte auch die letzten Hoffnungen. Es fehlte das gemeinsame Training im Vorfeld, und auf dem Feld funktionierten die Spielzüge nicht so wie in der Hinrunde. »Mit dem Aufstieg hatten wir sowieso nichts mehr zu tun, denn unser Konkurrent Löhne hat ebenfalls gewonnen. Insgesamt waren wir in der Rückrunde einfach zu schwach«, so Trainerin Maria Wiedenlübbert.
SC Halle III - DJK BW Detmold 3:2 (25:17/22:25/18:25/25:16/15:10). Der Aufstieg in die Bezirksliga ist geschafft. Auch im letzten und entscheidenden Match gegen den direkten Verfolger blieben die Hallerinnen siegreich. Im Vorfeld war klar: Der SC benötigt zwei Sätze, um aufzusteigen - ein schwieriges Unterfangen. Beim Stande von 1:2 standen die Lindenstädterinnen mit dem Rücken zur Wand.
Doch dann raffte sich die SC-Crew noch einmal auf. Trainerin Moni Rzeha: »Die hängenden Schultern gingen nach oben, es war wieder Biss im Team.« Dieser Schub reichte zum Ausgleich, damit zum Aufstieg und außerdem zum finalen Sieg. Halle ist seit zwei Jahren ungeschlagen und damit ein absolut würdiger Bezirksliga-Aufsteiger. So kann es weitergehen. Die Weichen sind gestellt. Moni Rzeha wird gemeinsam mit Sigrid Uecker das Training übernehmen und die Mannschaft bleibt weitgehend komplett.
Spvg. Steinhagen - TV Gütersloh III 2:3 (25:18/18:25/21:25/25:5/9:15). Steinhagen kann gegen diesen Gegner einfach nicht gewinnen, kassiert seit zwei Jahren in »schöner« Regelmäßigkeit Niederlagen. Diesmal war die Spvg. ebenbürtig. Im Entscheidungssatz spielten aber die Nerven nicht mehr mit. Damit bleibt Steinhagen nach einer guten Saison leider nur ein Mittelfeldplatz.
Männer-Bezirksklasse: SC Halle II - SV Brackwede II 3:0 (25:15/25:10/25:23). Das Abschiedsspiel der zweiten Mannschaft war nur Formsache. Brackwede lieferte in den ersten beiden Sätzen keine Gegenwehr. SCler Jörg Mortsiefer meinte: »Da kam nichts zurück.« Dann schied Halles Mittelblocker Lars Diekmann mit Verdacht auf Bänderriss aus. Das brachte die Aufstellung durcheinander, entscheidend war dies aber nicht. Im kommenden Jahr wird Halle keine Reserve melden. Die Spieler wollen sich im neu formierten Landesliga-Team behaupten.

Artikel vom 13.03.2007