12.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Container Altkleider

Sammelaktion von CVJM und Kolpingsfamilie erfolgreich

Altkreis Halle (el). Da ärgerten sich die Helfer von CVJM und Kolpingsfamilie: Private Sammler kamen ihnen bei der Altkleider-Sammlung in die Quere. Wohl auch deshalb fiel die Sammlung magerer aus als im Vorjahr. Dennoch: kreisweit konnten sie zwei Container füllen. Ihr Erlös wird drei verschiedene Projekte der Organisation unterstützen.

An den vier Sammelorten Halle, Werther, Vermold und Steinhagen war man skeptisch, ob die 16 Tonnen aus dem Vorjahr wieder zusammen kommen würden. Eher etwas weniger, lautete die Einschätzung der Helfer. Doch das endgültige Ergebnis wird erst am Mittwoch feststehen, wenn die beiden Container, die gegen Mittag von Steinhagen aus zu der Verwertungsstation in Bremen aufbrachen, offiziell gewogen werden.
Am Einsatz der Sammler lag es zumindest nicht: Je 20 waren es in Halle und Werther, 25 in Steinhagen und zehn in Versmold. Und auch die Personen, die spenden wollten, zeigten zum Teil erheblichen Einsatz, wenn es darum ging, dass ihre Altkleider auch in die »richtige« Sammlung gelangten. So fragte eine Wertheraner Dame mit Regenschirm bewaffnet erst einmal nach, ob hier tatsächlich der CVJM die Säcke auflud. Grund war in Werther wie auch in Halle, dass private Sammler auf den Termin-Zug gesprungen waren und den Helfern zum Teil die Säcke vor der Nase wegschnappten.
Das sei sehr ärgerlich, meinte Werthers Koordinator Wilfried Panhorst wie auch Halles Organisator Bernd Winkeler. Doch leider ermögliche es die wirtschaftliche Situation nicht mehr, mit eigenen beschrifteten Säcken für Klarheit zu sorgen. Auf der anderen Seite habe es sich jedoch als sehr hilfreich erwiesen, dass Spender nun direkt bei Kolpingfamilie und CVJM anrufen können, um ihre Säcke abholen zu lassen. »Vor allem in unserem weitläufigen Stadtgebiet war das besonders positiv«, meinte Versmold-Koordinator Karsten Höhne. So hoffen die beiden Hilfsorganisationen auch in diesem Jahr auf einen ähnlichen Erlös wie im Vorjahr, wo 2000 Euro ersammelt wurden. Das Geld wird dann gesplittet und in unterschiedliche Projekte investiert. Der CVJM unterstützt das Ausbildungszentrum in Ghanas Hauptstadt Accra. Mit zwei Jahren Lehre für Maurer und Tischler, sowie einer Werkzeugkasten-Spende bringen sie dort Menschen auf den Weg in die wirtschaftliche Selbständigkeit. Die Kolpingsfamilie investiert ebenfalls in die Bildung: Frauenbildung in Mexiko zum Einen und Erwachsenenbildung für Mitglieder hiesiger kinderreicher Familien in den Zentren Nieheim und Soest zum Anderen.

Artikel vom 12.03.2007