12.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flachmänner und Reifen gefunden


Steinhagen (el). Noch nie war die Müllsammelaktion mit so schönem Wetter gesegnet. Dennoch entdeckten die 200 Sammler am Samstag bei ihrem Rundgang durch die Gemeinde wesentlich weniger Müll als noch im Vorjahr. Besonders die Gegenden, in denen bereits intensiv gesammelt wurde, blieben nachhaltig sauberer, resümierte Bürgermeister Klaus Besser. Dennoch: Geschätzte fünf Tonnen sammelten die fleißigen Helfer ein.
Vergleiche wurden gezogen, als die vierte Sammelaktion mit einem gemütlichen Mittagsmahl im Bauhof zu Ende ging. Bei der Erbensuppe von Karl-Heinz David diskutierten die Gruppen der insgesamt 20 Vereine, Verbände und Schulen sowie die zahlreichen privaten Sammler über die Ergebnisse. Nach Einführung des Pfandsystem seien Dosen mittlerweile ganz aus der Landschaft verschwunden, wurde schnell klar. Dafür lieferten die freiwilligen »Müllmänner« sehr viele Flachmänner und Autoreifen beim Bauhof ab. Hier bemüht man sich mittlerweile schon vor dem Abtransport zu Recycling und Verbrennung um mehr Mülltrennung. In diesem Jahr wurde daher zum ersten Mal eine gesonderte Glastonne aufgestellt.
Doch auch Abwegigeres fand den Weg in die Sammel-Mulden auf dem Bauhof: Motorroller, Fahrräder, alte Aquarien, Reizgas-Spraydosen. Klaus Besser hatte sogar ein Schlauchboot aus einem Brockhagener See gezogen. »Nach der Euphorie der ersten Jahre hat die Beteiligung leider nachgelassen«, blickte er auf die diesjährige Aktion zurück. »Allerdings wird auch weniger Müll gefunden.« Im Vorjahr waren es noch sieben Tonnen, die auf dem Bauhof landeten. Schließlich schärfe das gemeinschaftliche Sammeln auch den Blick für die Umwelt, helfe, sie auch außerhalb der Müllsammelaktion sauber zu halten.

Artikel vom 12.03.2007