10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»NVO Temme«-Busse
gibt Standort Halle auf

Grundstück und Bushalle an der B 68 bereits verkauft

Von André Best
Halle (WB). Generationen von Kindern sind mit »Temme-Bussen« morgens zur Schule und mittags wieder nach Hause gefahren - nun gibt das Omnibusunternehmen »NVO Temme«, 100-prozentige Tochter der BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH, den Standort Halle auf.

Grundstück, Bushalle und ein zugehöriges Zweifamilienhaus an der B 68 (neben Auto Kleyer) sind bereits für eine mittlere sechsstellige Summe an ein Haller Ingenieurbüro verkauft worden, das hier eine neue Kfz-Werkstatt plant. Das Grundstück ist 2500 Quadratmeter groß, die Bushalle 24 Meter breit und 26 Meter lang.
Der Betriebsstandort des einstigen Familienunternehmens wird aus Kostengründen aufgegeben. »Die Instandhaltung ist dauerhaft zu teuer«, bestätigte am Freitag Christian Gaier, der bei der BVO mit Sitz in Bielefeld zuständig ist für die Koordination der Busse in Halle.
Fünf bis sechs Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs sind täglich vom Standort an der B 68 gestartet. Am Betriebsstandort wurden die Omnisbusse gewartet, gewaschen, geparkt, die Fahrten koordiniert. Zwölf Fahrzeuge hatten Platz in der Bushalle.
Im Jahr 2001 wurde das Familienunternehmen Temme & Sohn 100-prozentige Tochter der BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH. Am 22. Mai wurde die »freundliche Übernahme« des von Walter Temme-Kleyer gegründeten Familienunternehmens besiegelt.
Ganz verabschieden werden sich die BVO-Busse nicht aus Halle. Das Unternehmen hat bereits die Fühler ausgestreckt und sucht nach geeigneten Stellflächen für die Busse. Denkbar ist auch eine Kooperation mit dem neuen Eigentümer des BVO-Betriebsstandorts. »Aber so weit sind wir noch nicht«, sagte am Freitag ein BVO--Sprecher dem WESTFALEN-BLATT.

Artikel vom 10.03.2007