10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Detlef Jentsch
wird 65 Jahre alt


Gütersloh (WB). Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten. . . Güterslohs bekannter Auktionator Detlef Jentsch wird an diesem Sonntag 65 Jahre alt. Um dem großen Rummel zu entgehen, hat sich der Mann mit der schnellen Zunge in den Urlaub verabschiedet. Kaum zu glauben: Als Kind wollte der gebürtige Stettiner immer Förster werden. »Nach dem Krieg legten meine Eltern Wert darauf, dass zunächst ein ÝanständigerÜ Beruf erlernt wird. Also absolvierte ich eine Lehre als Kfz-Mechaniker«, lächelt das Geburtstagskind. Nach dem Militärdienst ging es in die Versicherungswirtschaft. Später studierte er Betriebswirtschaft. Seine Liebe für Auktionen entdeckte Detlef Jentsch bereits sehr früh. Als junger Mann ging er immer zu Versteigerungen eines Gerichtsvollziehers und gab erfolgreich Gebote ab. Irgendwann gab ein Gerichtsvollzieher Detlef Jentsch den Tipp, selbst als Versteigerer tätig zu werden. Gesagt, getan: 1980 eröffnete er das erste Auktionshaus in Gütersloh. Schnell machte er sich einen Namen in der Branche. Jentsch führte Wohltätigkeitsversteigerungen mit Harald Juhnke, Jean-Marie Pfaff, Wolfgang Petry und Mareike Amado durch. Im Laufe der Jahre hat er mehr als 200 Versteigerungen veranstaltet. Seit 2005 ist das Geburtstagskind auch im WDR-Fernsehen als Kunstexperte zu sehen.

Vier Wagen
aufgebrochen
Gütersloh (WB). Ganoven haben im Laufe des Donnerstags vier Autos aufgebrochen und die Innenräume durchsucht. Gestohlen haben die Diebe ein Navigationsgerät der Marke Garmin, einen Radiorecorder der Marke Blaupunkt und ein Bedienteil der Marke Pioneer. In einem Fall wurde nichts entwendet. Die Fahrzeuge standen im Amtenbrinksweg, in der Friedrich-Ebert-Straße und Bismarckstraße. Die Gütersloher Polizei sucht unter Tel. 0 52 41 / 86 90 Zeugen und Hinweisgeber.

Artikel vom 10.03.2007