09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die ARD-Wetterfee
besucht Stadtmuseum

Claudia Kleinert eröffnet neue Ausstellung


Gütersloh (rec). Die ARD-Wetterfee kommt nach Gütersloh. Claudia Kleinert wird am Sonntag, 18. März, im Gütersloher Stadtmuseum über das Wetter plaudern - aber anders als sonst. Anlass ihres Besuches ist die neue Ausstellung »Wetter - verhext - gedeutet - erforscht«, die an diesem Tag offiziell eröffnet wird.
Die Wanderausstellung zeigt den Wandel vom Wetterheiligen über den Wetterfrosch bis zur Wettervorhersage. Wie das Wetter die Menschen vom Mittelalter über die Frühe Neuzeit und die Aufklärung bis hin in die Moderne beschäftigt hat, davon erzählt die vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Bauernhaus-Museum Bielefeld organisierte Ausstellung. Gut 150 Exponate erklären, wie Menschen früher das Wetter gesehen haben, wie sie versuchten, Unwetter abzuwehren und wie sich die Meteorologie langsam zu recht verlässlichen Wettervorhersagen entwickelt hat.
Eine Telegrafenstation aus der Zeit um 1880 steht in der Ausstellung für den Boom der Meteorologie, den die neue Informationstechnik auslöste. Heute stehen den Meteorologen Wetterdaten aus aller Welt zur Verfügung. Zur Ausstellung wird der Gütersloher Wetterexperte Hartmut Blessmann Wetterbeobachtungen im Stadtmuseum erläutern.

Artikel vom 09.03.2007