12.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch Brockhagen II muss zittern

Handball-Bezirksliga: Die vier Altkreis-Mannschaften gehen leer aus

Altkreis (pg/guf/star). Die Bezirkliga-Reserven in Not: Spvg. Steinhagen II, TG Hörste II und TV Werther II gingen leer aus. Auch für Brockhagen II wird's nach der Schlappe in Sassenberg noch einmal eng.

VfL Sassenberg - TuS Brockhagen II 28:21 (8:13). Der Aufsteiger zeigte zwei Gesichter die unterschiedlicher nicht hätten sein können: Ab Mitte der ersten Hälfte setzten sich die Gäste beim Tabellennachbarn dank einer geschlossenen, ausgesprochen disziplinierten Vorstellung verdient auf 13:8 ab. Es folgte jedoch »eine katastrophale zweite Halbzeit« (Trainer Willy Wältermann).
Den Vorsprung hatte Brockhagen bis zum 14:14 schnell verspielt, nach dem 19:19 fing sich die »Zweite« dann sechs Sassenberger Tore in Folge ein. »Da hat die Truppe die mannschaftliche Disziplin komplett eingestellt, nur noch wild drauf geballert«, so Wältermann, der jetzt darauf setzt, dass jeder selbst den Ernst der Lage erkennt: »Was nützt ein Donnerwetter. Ich erwarte Selbsterkenntnis und auch einen Teil Eigenmotivation.«
Tore: Rieks (6), Buhrmester (4), Feibig, Hermbecker (je 3), Ledebrink (3/1) und Westmeier (2/1).

TuS 97 Bi.-Jöllenbeck II - TG Hörste II 36:28 (17:17). Mit Jörn Boekstiegel aus der »Ersten« zusätzlich verstärkt, will TuS 97 in diesen Wochen unbedingt den Aufstieg perfekt machen. Diese Ambitionen schienen die abstiegsbedrohten Hörster zeitweise durchkreuzen zu können, sie führten nach 9:10-Rückstand sogar 15:10 (23.). »Aber dieser Zwischenspurt kam vielleicht etwas zu früh«, meinte TG-Cach Thomas Wöstmann. Denn Jöllenbeck wachte auf, legte rechtzeitig den Schalter um, konnte den Außenseiter aber bis zu einer knappen 25:23-Führung (47.) nicht abschütteln. »Bis dahin haben wir gut verteidigt und präzise abgeschlossen, sind selbst oft zu Gegenstößen gekommen. Aber dann folgte der Einbruch, weil die Würfe vorne unkonzentrierter wurden«, beschrieb Wöstmann den Knackpunkt der Partie. Bis zum 31:23 (53.) lief der Favorit einen Schnellangriff nach dem anderen. Wöstmann hofft, dass André Lipka (half wie Timo Klack aus der Dritten aus) jetzt dauerhaft zum Kader der Reserve stößt.
Tore: Lipka, Meyer-Thurow (je 4), T. Klack (4/1), T. Wagemann (4/3), Reckmann, Scholz (je 3), Borgelt, Gottensträter und Kowalski (je 2).

TuS Brake - Spvg. Steinhagen II 27:22. Die Gäste verpassten es, Bonuspunkte im Abstiegskampf zu sammeln. Steinhagen hielt beim Rangvierten gut mit, scheiterte aber an der Chancenverwertung. Sechs verworfene Siebenmeter und weitere acht vergebene Hochkaräter schmälerten die ansprechende Leistung und verhinderten, dass der Außenseiter Anschluss fand. Leider versäumte es die Reserve »Buch zu führen«, so dass auch keine Torschützen übermittelt werden konnten.

TV Werther II - SG Bünde-Dünne 26:33 (7:17). Das 10:20 kurz nach der Pause sagte bereits alles aus. Nichts wollte Trainer Klaus Kronsbein hingegen zu der Partie sagen: »So eine Leistung brauch' ich nicht mehr zu kommentieren.« Für den Coach stand Carsten Remmerbach Rede und Antwort: »Wir wollten heute etwas reißen, sind aber nach wenigen Minuten erneut total eingebrochen. Wenn wir wüssten, woran das zurzeit liegt, dann wären wir schon weiter.« Die Deckung des TVW erwies sich mehr als löchrig, und im Angriff gesellten sich Schwächen im Abschluss hinzu. Einmal sogar landete der Ball auf dem Zeitnehmertisch statt beim Anspielpartner. Die SG hatte also leichtes Spiel. Tore: Grünkemeier (8), Schebaum (5), Bühler, F. Horstmann, Wessel (je 3), Seidel (2), Remmerbach und Gansfort.

Artikel vom 12.03.2007