12.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Jürmker« bezwingen Schlusslicht

Landesliga: 3:2-Erfolg


Bielefeld (WB-marco). Mit einem 3:2 (1:1)-Auswärtserfolg beim Schlusslicht VfL Klosterbauerschaft erfüllten die Spieler des TuS Jöllenbeck die Vorgabe ihres Trainers Marcus Patsch. Diese lautete: Die Auftaktpleite durch drei Punkte wettmachen. Dabei drehten die »Jürmker« gleich zweimal einen Rückstand und mussten mit widrigen Verhältnissen klarkommen.
»Wir konnten uns kaum warm machen und hatten eine Mannschaft der vorherigen Spiels in unserer Kabine. Es war das erwartet schwere Spiel«, war Patsch erleichtert über den »Dreier«. Bereits zu Beginn musste der TuS eine kalte Dusche über sich ergehen lassen, denn bereits nach zwölf Minuten schob Siebers nach schlechtem Zweikampfverhalten die Kugel zum 1:0 für den Gastgeber ins Jöllenbecker Tor. »Da haben wir uns echt blöd angestellt«, urteilte Patsch. Zehn Minuten vor dem Pausentee fiel der Ball dann nach einer Standardsituation genau vor die Füße von Sebastian Kurzawa, der zum 1:1-Ausgleich abschloss.
In Halbzeit zwei gab es nach einem zweifelhaften Foul (Patsch: »Das war nur ein Pressschlag«) Elfer für den VfL. Noßwinkel verwandelte zur 2:1-Führung für das Schlusslicht (64.). Auch hiervon ließen sich die »Jürmker« nicht beeindrucken und schlugen durch Adem Oezdemir, erneut nach einem Standard, zum 2:2-Ausgleich zurück (78.). »Das war zweimal glücklich durch Standards«, nahm Patsch die Tore jedoch gerne an.
In der 82. Minute schob Sören Siek nach Vorlage von Thomas Grewe aus sechs Metern sogar zum 3:2-Sieg den TuS ein. »Insgesamt ein bisschen glücklich. Das 2:2 war ein Nackenschlag für Klosterbauerschaft. Danach haben sie die Köpfe hängen lassen«, so Patsch.
TuS Jöllenbeck: Partmann - Weitz (83. Ludwig), Kurzawa, Oezdemir, Spilker, Daseking, Hölscher (75. Hammerschmidt) , Siek, Grewe, El-Mansouri (60. Köhler), Neuer.
Tore: 1:0 Siebers (12.), 1:1 Kurzawa (34.), 2:1 Noßwinkel (64., Foulelfmeter), 2:2 Oezdemir (78.), Siek (82.).

Artikel vom 12.03.2007