09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Frühjahrsputz in der Stadt Halle

Schon 250 Anmeldungen - Vereine, Verbände, Parteien und Schulen packen mit an

Halle (WB). Zahlreiche Vereine, Gruppen, Schulen, Privatpersonen und Verbände beteiligen sich an der großen Müllsammelaktion in und um Halle am morgigen Samstag, 10. März. Bereits jetzt haben sich mehr als 250 Bürger angemeldet.

Hier eine Übersicht der Sammelgebiete und der Vereine, die fleißig anpacken wollen beim großen Frühjahrsputz. Abschluss ist übrigens am Samstag um 12 Uhr am Bauhof (mit Imbiss).
Heimatverein Halle im Gewerbegebiet Gartnisch, Gartnischer Weg, Große und Kleine Heide, Gutenberg- und Neulehenstraße, Künsebecker Weg, Meinders- und Helmholtzstraße und Friesenweg; Kleingartenverein Brandheide in der Brandheide und am Regenrückhaltebecken; Flüchtlingsberatung der Diakonie am Gelände Moltkestraße 40 / 42; Trimm-Dich-Club am Klingenhagen, Mönch- und Winnebrockstraße, Samlandweg, Schlesierweg, Alleestraße, Postweg und Moltkestraße; Reit- und Fahrverein am Eschweg und der Holtfelder Straße; Männergesangsverein Ravensberg am Mödsiek und Hohlweg; Radtouristik-Club Teuto an der Kölkebecker Straße; Realschule am Rundwanderweg A 8 und A 10 sowie Wasserwerkstraße, Maschweg, Pestalozzistraße, Künsebecker Weg, Hartmanns Wäldchen, Ulmenweg und Neustädter Straße; Lindenschule an der Bismarck-, Schmising-, Kaiser-, Goeben-, Graebe- und Schulstraße; Jugendfeuerwehr an der Hesselner Straße; Grundschule Gartnisch an der Bredenstraße, Gartnischer Weg, Schulten- und Schloerstraße; Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger gemeinsam mit der Grundschule Künsebeck an der Tal-, Teutoburger-, Dürkopp-, Haupt-, Sperber-, Falken-, Finken- und Breite Straße; Günther Amend sammelt im Bereich der Kaffeemühle,; Heimatverein Hörste gemeinsam mit der Grundschule Hörste in Hörste; Landwirtschaftlicher Ortsverband Halle-Amshausen am Hengeberg, Berghagen, Ascheloher Weg und Teichstraße; die Jugend des Technischen Hilfswerkes am Schnatweg, Teutoburger- und Turnerstraße, Landweg, Kreis- und Wiesenstraße und Im Hagen; CDU Stadtverband am Grünen Weg, Berghof, Rundwanderweg A 6 Lotteberg, und Rundwanderweg A 2 Storkenberg; Evang. Mennoniten-Brüdergemeinde am Tiefen Weg, Am Laibach, Werther- und Hagedornstraße, Spitzenkamp, Apotheker- und Kiskerstraße; Heimatverein Tatenhausen an der Versmolder- und Tatenhausener Straße bis Dahlbreede, Bokeler- und Brückenstraße; Die Grünen am Fahrradweg entlang der Bahn; Heimatverein Eggeberg an der Theenhausener-, Eggeberger- und Nordstraße sowie die Stadtverwaltung an der Brandheide, Postweg, Schlammpatt und Wasserwerkstraße, Familie Künsemöller, an der Kreisstraße, Carl-Bosch-Straße und Mühlenhof.
Weitere fleißige Helfer sind überall willkommen.

Artikel vom 09.03.2007