09.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TG Hörste feiert beim
Volksfest ihr 75-Jähriges

»Rot-weiße Nacht« am 18. August geplant

Halle-Hörste (law). 2007 wird das große Jubiläumsjahr der TG Hörste. 75 Jahre alt wird die Turngemeinde. Das soll groß gefeiert werden: beim Hörster Volksfest am 18. August.
Bei der Jahreshauptversammlung am Mittwochabend blickten die Mitglieder auf ein fast durchweg erfolgreiches Jahr zurück.
Entgegen dem Trend vieler Vereine kann der TG Hörste einen weiteren Mitgliederzuwachs verzeichnen. 1106 Mitglieder und damit noch einmal 40 Sportler mehr als ein Jahr zuvor sind der TG im Rahmen einer Mitgliedschaft treu. Dies liege vor allem an der Wiederbelebung der Jugendfußballabteilung, waren sich die Mitglieder einig.
In seinem Rückblick auf 2006 blickte Vorsitzender Karl-Heinz Wöstmann auf die Erfolge und Ereignisse zurück und wünschte sich von allen Mitgliedern, die Atmosphäre des Fußball-Sommermärchens auch in Hörste fortzusetzen. »Für einen Breitensportverein, wie wir es sind, sind wir auf dem richtigen Weg«, sagte der Vorsitzende.
Auch aus den einzelnen Abteilungen der TG Hörste kamen fast durchweg positive Jahresberichte. Mit 18 gemeldeten Mannschaften ist die Handballabteilung eine der größten im Altkreis überhaupt. Gerade sechs Mannschaften kann die Fußballabteilung vermelden. Mit 84 Kindern ist die Nachfrage nach dem Spiel auf dem Rasen schon sehr groß, doch fehlt es im Verein an Betreuern für die Kinder. Im Vereinskeller wurde deswegen die Befürchtung geäußert, dass sich bei nur sechs Betreuern für 84 Kinder bald einige Kicker wieder abmelden. Ohne Tabellenplätze und Punkte geht es in der Karateabteilung und dem Kinderturnen voran. Beide Bereiche sind beliebt.
Im weiteren Verlauf des Abends wurden die Feierlichkeiten anlässlich des 75. Bestehens der TG Hörste besprochen. Im Rahmen des Hörster Volksfestes am 18. August soll es eine »rot-weiße Nacht« geben, verspricht Wöstmann. Der erste Teil der Jubiläumsfeiern fand bereits im Februar auf dem Winterfest statt.

Artikel vom 09.03.2007