10.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Allerlei rund ums Osterei:
Buntes im »Haus Lepper«

Kreatives Frauen-Trio stellt Handwerkskunst aus

Borgholzhausen (mapu). Im »Haus Lepper« erwartet die Besucher demnächst allerlei Buntes rund ums Osterfest und besonders um das Ei als Festtagssymbol: Am 17. und 18. März laden Gerda Lepper-Brüntrup, Lieselotte Schmidt und Bettina Mikulle in die Freistraße 22 zu ihrer traditionellen Osterausstellung ein.
Bei der fünften Präsentation ihrer kunsthandwerklichen Arbeiten erwartet das kreative Trio dieses Mal besonders großen Andrang. »Seit Monaten werden wir in Pium nur noch danach gefragt, wann wir denn endlich wieder einmal ausstellen«, berichtet Gerda Lepper-Brüntrup. Denn am Weihnachts- und Kartoffelmarkt konnten die Damen im vergangenen Jahr aus Zeitgründen ausnahmsweise nicht teilnehmen. »Die Leute scheinen unseren Stand vermisst zu haben - sonst hätten sie sich nicht so oft nach unserem Befinden erkundigt«, schmunzelt Lepper-Brüntrup.
Mit der fast schon traditionellen Osterausstellung wird die Zeit des Wartens nun enden. Nicht fehlen darf dabei natürlich das Osterei. Bettina Mikulle hat die symbolträchtigen Kalkschalen mit ihrer »Kunst auf Ei« wieder in allen erdenklichen Varianten verziert. Vom kleinen Wellensittich-Ei über mittelgroße Hühner- Tauben- und Gänseeier bis hin zum riesigen Straußenei sind sämtliche Dottergefäß-Dimensionen vorhanden. »Die Schalen habe ich mit Aquarellfarbe bemalt, wobei ich viele Natur- und Tiermotive gewählt habe«, erklärt Bettina Mikulle. Ein klassisches und sehr beliebtes Ostermotiv sei die Hasenschule, die zudem nostalgische Gefühle wecken soll.
Ihre Kollegin Lieselotte Schmidt stellt feine Stickarbeiten aus. Die handgenähten Osterdecken beispielsweise zeichnen sich durch besonders liebevolle Bildstrukturen aus: »Man spricht hier auch von ÝNadelmalereiÜ, weil im Grunde mit Nadel und Faden gezeichnet wird.« Die Natur und Tiere spielen bei ihr eine wichtige Rolle.
Gastgeberin Gerda Lepper-Brüntrup präsentiert zarte und warm wirkende Aquarellbilder, die den Betrachter in Frühlingslaune versetzen sollen. Zudem fertigte sie Keramik-Osterhasen an, die mit einer Hasenfell-Struktur überzogen sind. Außerdem bietet sie diverse Kerzenständer, Engelsfiguren und Goebel-Figuren an.
Die Osterausstellung im »Haus Lepper«, Freistraße 22, ist am Samstag, 17. März, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 18. März, von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Artikel vom 10.03.2007