08.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Programm:

Dienstag, 20. März: »MitArbeit« bei einem der Unternehmen der Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Beschäftigungsinitiativen e.V. (AGBI) (Anmeldeschluss 10. März bei Sozialpfarrer Udo Halama, Tel. 0521/5837-188)
Sonntag, 25. März: 10.30 Uhr, Altstädter Nicolaikirche, »Stadtpredigt« von Eugen Drewermann zum Thema »Glücklich nenne ich die Armen«; der VHS-Chor singt die Bach-Kantate »Wie schön leuchtet der Morgenstern«
Montag, 26. März: 19.30 Uhr, Altstädter Nicolaikirche; Historiker Dr. Hans-Jörg Kühne spricht unter der Überschrift »Gemeinsam gegen die Armut« über Kirche und Staat im 19. und 20. Jahrhundert in Bielefeld
Dienstag, 27. März: Großer Saal der VHS, Ravensberger Park. 19.30 Uhr; Podiumsdiskussion über »Wege aus der Armut« mit Prof. Dr. Günter Albrecht, Prof. Dr. Piotr Salustowicz, Dezernent Tim Kähler, Pastor Dr. Udo Krolzik, Vorstandsvorsitzender des Johanneswerkes
Mittwoch, 28. März: 19 Uhr, Johannesstift, Schildescher Straße, Führung durch das ehemalige Rettungshaus, Gespräche zu »Kinderarmut gestern und heute« mit Pastor Udo Krolzik
Donnerstag, 29. März: Altstädter Nicolaikirche, 19.30 Uhr, »Kirche der Armen?« mit Fragen an Präses Alfred Buß. Saxophon spielt Ulli Lettermann, zu sehen ist (bis zum 16. April) eine Foto-Plakat-Ausstellung der Caritas »Aus unserer Mitte. Armut in der Nachbarschaft«
Freitag, 30. März: »Markt der Möglichkeiten«, 11 bis 15 Uhr, GAB-Gelände an der Meisenstraße
26. bis 30. März: täglich um 17.30 Uhr, Altstädter Nicolaikirche »12 Minuten mit Gott« zu den Themen Kinderarmut, Integration, Altersarmut, Obdachlosenarbeit, Bielefelder Tisch.
13. Juni bis 27. Juli: Kommunale Galerie, Neues Rathaus, FH-Ausstellung zum Thema Armut

Artikel vom 08.03.2007